Der Börsen-Tag
wird der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit Gewinnen starten. Am Freitag hatte er 0,6 Prozent fester bei 19.120,93 Punkten geschlossen. Starke US-Jobdaten für September hatten die Börsen rund um den Globus gestützt. "In den USA kommen vom Arbeitsmarkt weiterhin keinerlei Signale für eine Rezession", sagt Konstantin Oldenburger, Analyst vom Broker CMC Markets.Zum Auftakt der neuen Woche rückt der Konflikt in Nahost erneut in den Mittelpunkt.
Bei den Konjunkturdaten stehen die Daten zum Auftragseingang der deutschen Industrie im August an. Experten erwarten ein Minus gegenüber dem Vormonat bei den Bestellungen von 2,8 Prozent. Außerdem veröffentlicht die Investment-Beratungsfirma Sentix ihr Barometer zu den Konjunkturerwartungen der Börsianer im Oktober. Laut Volkswirten dürfte der Pessimismus erneut leicht zunehmen.
Für den Kospi in Seoul geht es um 1,3 Prozent aufwärts. Besonders kräftig fällt das Plus in Tokio aus, wo es für den2,2 Prozent nach oben geht. Hier stützt zusätzlich ein schwächerer Yen. Die japanische Regierung will die Bewegungen des Yen und die Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Japan genau beobachten, sagt Finanzminister Katsunobu Kato.
Der Vorstoß von Rio Tinto erfolgt vor dem Hintergrund einer wachsenden Nachfrage nach kritischen Mineralien für die globale Energiewende. Bei einem erfolgreichen Abschluss könnte Rio Tinto nach Albemarle und SQM zum drittgrößten Lithiumanbieter der Welt aufsteigen. Mit der Übernahme von Arcadium würde Rio Tinto sein Portfolio um Lithium-Assets auf vier Kontinenten erweitern und Zugang zu Kunden wie Tesla, BMW und GM erhalten.
Börsen-Tag Anlegersorgen Themen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Börsen-Tag Montag, 9. September 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Montag, 16. September 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Montag, 23. September 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit: Tag der Deutschen Einheit kostet Land 5,7 Millionen EuroSchwerin (mv) - Die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die dieses Jahr von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin ausgerichtet werden,
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Dienstag, 17. September 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Börsen-Tag Freitag, 13. September 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »