Der Bundestag soll kleiner werden - Folgen für NRW

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Bundestag soll kleiner werden - Folgen für NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

In dieser Woche könnte der Bundestag seine eigene Verkleinerung beschließen. Die Wahlrechtsreform soll die Zahl der Abgeordneten auf 630 begrenzen. Welche Folgen das für NRW hätte.

Die Ampel-Fraktionen SPD, Grüne und FDP haben einen Gesetzentwurf vorgelegt, in dem Überhang- und Ausgleichsmandate komplett gestrichen werden.Die Erststimme fiele, wenn der Entwurf so umgesetzt werden sollte, aber trotzdem nicht weg. Direktkandidaten würde es auch weiterhin geben.

Die Folge: Direktkandidaten, die ihren Wahlkreis zuletzt mit nur etwa 20 oder 25 Prozent gewonnen haben, würden künftig voraussichtlich nicht mehr in den Bundestag einziehen, so die Professorin. Ihr Wahlergebnis müsste sicherlich höher sein.64 Wahlkreise und somit 64 Direktkandidatinnen und -kandidaten, die in den Bundestag einzogen.

Wer wurde eigentlich in welchem Wahlkreis gewählt? Und mit welchem Ergebnis? Diese NRW-Karte gibt den Überblick:Wahlergebnisse NRW 2022Ist der Entwurf der Ampel-Regierung gerecht?Das ist umstritten. Die CDU, vor allem aber die CSU ist gegen die Pläne der Ampel-Koalition. Der Grund: Die bayerische Unionspartei profitiert von der jetzigen Regelung mit den Überhangmandaten am meisten - sie hat besonders viele gewählte Direktkandidaten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Folgen hat der Brexit in GroßbritannienDiese Folgen hat der Brexit in GroßbritannienSprit, Lebensmittel und Arbeitskräfte - in Großbritannien mangelt es in verschiedenen Bereichen. Das hat auch mit dem Brexit zu tun.
Weiterlesen »

Das neue Wahlrecht kommt: Der Bundestag wird kleiner – endlich!Das neue Wahlrecht kommt: Der Bundestag wird kleiner – endlich!Nur noch maximal 630 Abgeordnete: Die Ampel hat sich auf eine Wahlrechtsreform geeinigt. Auch ohne Zustimmung der Union ist das ein echter Befreiungsschlag. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Ungebremst in den MietnotstandUngebremst in den MietnotstandDie Mieten in NRW steigen weiter rasant - trotz Mietpreisbremse. Der Hauptgrund: Viele Bauprojekte werden derzeit gestoppt oder verschoben, deshalb steigt die Nachfrage auf dem Mietwohnungsmarkt.
Weiterlesen »

Bei der A1: Lkw droht in Graben zu rutschen – Großeinsatz der FeuerwehrBei der A1: Lkw droht in Graben zu rutschen – Großeinsatz der FeuerwehrIn Groß Barnitz (Kreis Stormarn) ist es am Freitagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Ein voll beladener Lkw war im dichten Schneetreiben
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:38:23