Etliche Solaranlagen produzieren keinen Strom, weil der passende Zähler fehlt. Wir klären, wie man Pannen vorbeugt und sich bei verzögerter Inbetriebnahme wehrt
In der aktuellen Episode des c't- Podcast „Vorsicht, Kunde!“ geht es um ein Solarunternehmen, das es monatelang nicht schafft, eine auf dem Dach installierte Photovoltaik anlage in Betrieb zu nehmen. Ulrike Kuhlmann und Urs Mansmann aus der c’t-Redaktion klären zusammen mit Recht sanwalt Niklas Mühleis, worauf man bei Verträgen mit Stromabnehmer n für die eigene PV-Anlage unbedingt achten sollte und welche Rolle der Stromzähler bei der Inbetriebnahme spielt.
Zwar war der Batteriespeicher in unserem Fall recht zügig installiert, doch das Smart Meter ließ auf sich warten. Um die Zeit bis zur Fertigstellung zu überbrücken, wollte der Kunde seinen produzierten Solarstrom gern ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Er benötigt dafür allerdings einen modernen Zweirichtungszähler oder zumindest eine Rücklaufsperre für sein altes schwarzes Zählermodell.
Denn nur Aufgaben, die im Vertrag aufgeführt sind, kann man als nicht erbrachte Leistung einfordern. Wie man dabei vorgeht und welche rechtlichen Möglichkeiten bei verzögerter Inbetriebnahme bestehen, klärenim Browsersortieren Torsten und Jan aus der Chefredaktion das Geschehen in der IT-Welt, fassen das Wichtigste zusammen und werfen einen Blick auf das, was unsere Kollegen gerade so vorbereiten.
Inbetriebnahme PV-Anlage Photovoltaik Podcast Recht Smart Meter Solarenergie Solarvergütung Stromabnehmer Stromlieferant Stromzähler Verbraucherschutz Vorsicht Kunde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Lagerhallenbrand: Polizei geht von Defekt an Solaranlage ausEin Feuer richtet in einer Lagerhalle in Bad Soden-Salmünster einen Schaden von rund drei Millionen Euro an. Jetzt geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Weiterlesen »
Vorletzter Test vor der Heim-EM: Etliche Chancen, keine Tore – Deutschland verpasst Heimsieg gegen die UkraineMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Solaranlage über Fahrradweg: Auf diesen 32 Kilometern radeln Sie im SchattenMit einem 32 Kilometer langen, mit Solarpaneelen überdachten Fahrrad-Highway vereint ein südkoreanisches Projekt Radfahren und saubere Energiegewinnung. Ein ähnliches Projekt gibt es auch hierzulande.
Weiterlesen »
Warum ausgerechnet ein Atomkonzern die weltgrößte schwimmende Solaranlage bautEntlang der flachen Ostküste Chinas entstehen schon länger kleinere schwimmende Solarparks. Nun hat der Bau des weltgrößten Offshore-Solarkraftwerks begonnen. Betreiber ist ein Atomkonzern, der seine Reaktoren mit der Solaranlage integrieren will.
Weiterlesen »
NUR NOCH HEUTE Balkonkraftwerk für 429 € EXPRESS Deal mit Kleines Kraftwerk bringt 22% Rabatt auf SolaranlageJetzt im exklusiven Shopping-Deal bei EXPRESS auf bifaziales Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk mit bis zu 1100 Watt 22% sparen. Optionale Halterung gibt es ebenfalls mit 35% Rabatt gegenüber der UVP. Nur für kurze Zeit!
Weiterlesen »
Manuel reinigt nach Jahren seine Solaranlage - Ergebnis macht ihn fassungslosExperten raten Solaranlagen-Besitzer zu einer regelmäßigen Reinigung der Module, da sich ansonsten deren Effizienz um bis zu 20 Prozent oder mehr verringern kann. Ein YouTuber kommt bei einem Selbsttest zu einem überraschenden Ergebnis.
Weiterlesen »