Der Corona-Effekt: Chancen auf ein besseres Leben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Corona-Effekt: Chancen auf ein besseres Leben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Corona hat unsere Arbeitswelt verändert, Stichwort Homeoffice. Harald Lesch zeigt, was wir und die Wissenschaft aus diesem unfreiwilligen Großexperiment gelernt haben und welche Chancen darin liegen. LeschsKosmos

virtuelle Doppelgängerim virtuellen Raum begegnen. Technisch ist inzwischen schon vieles möglich, doch es fehlt noch an wichtiger Grundlagenforschung zur Akzeptanz der Avatare. Denn wir akzeptieren eine künstliche Figur nur, wenn wir uns mit ihr identifizieren können. Am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften wird erforscht, wie sich unseremessen lässt.

Während der Pandemie ist die Nachfrage nach virtuellen Lösungen deutlich gestiegen, zum Beispiel bei der digitalen Kommunikation, oder auch beim E-Learning. Auch die Industrie setzt große Hoffnungen auf Virtual Reality. Firmen sehen vor allem in den Bereichen Social Media und Gaming gewaltigeDie Grundlagenforschung soll helfen, Anwendungen weiterzuentwickeln – aber auch auszuloten, wo der Einsatz virtueller Realität nicht sinnvoll ist.

Eine Idee, die in den letzten 100 Jahren immer wieder verfolgt wurde, jetzt aber unter dem Schlagwortneuen Aufschwung erlebt: Alles zum Leben Nötige soll in einem Umkreis von maximal 15 Minuten zu Fuß erreichbar sein. Büroflächen, die aufgrund von Homeoffice nicht mehr gebraucht werden, könnten in sogenannte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDF /  🏆 57. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Inzidenz in Köln steigt wieder – welche Folgen das haben könnteKöln wurde von der Corona-Sommerwelle getroffen. Die Inzidenz stieg zuletzt wieder stark an, gleichzeitig werden die Intensivbetten knapp. Zahlen im Überblick.
Weiterlesen »

Bürgertests: Ärzteverbände wettern gegen Corona-TestverordnungDie intendierte Neuregelung der Bürgertestungen missfällt der Ärzteschaft. Nur teilweise kostenlose Corona-Tests seien nicht praxistauglich.
Weiterlesen »

Fragen und Antworten zum Corona-Herbst in BerlinFragen und Antworten zum Corona-Herbst in Berlin„Wir befinden uns in der Sommerwelle“, sagt Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (56, Grüne). Noch ist offen, wie viel Corona der Herbst wieder bringt. Die Grünen-Politikerin wagt trotzdem eine Prognose: „Auf das Masketragen können wir uns schon einstellen.“
Weiterlesen »

Radsport-Weltverband: UCI lockert Corona-Regeln vor Tour de FranceRadsport-Weltverband: UCI lockert Corona-Regeln vor Tour de FranceTrotz zahlreicher positiver Tests in den vergangenen Wochen hat der Radsport-Weltverband UCI die Corona-Regeln kurz vor dem Start der 109. Tour de France gelockert.
Weiterlesen »

Corona: Berliner Senat startet Kampagne für vierte ImpfungCorona: Berliner Senat startet Kampagne für vierte ImpfungDer Senat will die Berliner mit einer Werbekampagne zur erneuten Impfung aufrufen. Ab September soll es ein neues Serum geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:58:14