Der Dax 40 hat einen empfindlichen Rückschlag erlitten und ist erst über 16.000 wieder „aus dem Gröbsten“ raus, urteilt Martin Utschneider in der technischen Analyse. Der Euro ist wieder unterhalb seines kurzfristigen Aufwärtstrends angekommen. Dies könnte aber nur eine Etappe auf dem Weg zu noch tieferen Preisnotierungen sein.
Der Dax könnte weiter zurückfallen.Der Dax 40 hat seinen zuletzt intakten und mit einem neuen Allzeithoch versehenen Aufwärtstrend verlassen. Insbesondere das Durchbrechen der Unterstützung bei 15.785 Punkten Mitte August war ein entscheidender technischer Einschnitt und wird für die nun folgende Entwicklung sehr entscheidend sein. Das Momentum befindet sich nun deutlich im negativen Bereich.
Die beiden Trendfolgeindikatoren MACD und Ichimoku Kinko Hyo machen allerdings keinerlei Hoffnung auf eine schnelle Gegenbewegung. Der MACD zeigt sich dabei fallend, aber nicht überverkauft. Die Wolke des Ichimoku-Indikators befindet sich deutlich oberhalb des aktuellen Dax-Chartbildes und signalisiert dadurch ebenfalls einen nachhaltigen Schwächetrend. Die bisherig schon mehrmals erreichte Marke bei 15.652 Indexzählern fungiert nun als nächste immens enge Richtungsmarke.
Fazit: Der Dax 40 hat einen empfindlichen Rückschlag erlitten und ist erst über 16.000 wieder „aus dem Gröbsten“ raus. Bitcoin konnte seinen kurz- bis mittelfristigen Seitwärtstrend bestätigen. Die 25.176 Dollar sollten nun aber unbedingt gehalten werden. Ein Unterschreiten würde Tristesse nach sich ziehen. Diese könnte dann kurzfristig bis hin zu 22.000 Dollar führen. Euphorie und Hysterie wechseln sich jetzt schon wieder nahezu täglich ab.
*) Martin Utschneider ist Head of Capital Markets Research bei einer Privatbank, Kapitalmarktexperte, Dozent und Autor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-TECHNIK: Dax hat bessere Karten für Ende der PechsträhneFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach drei Verlustwochen halten die Charttechnik-Experten von HSBC eine positive Dax -Woche für wahrscheinlicher. 'Eine solche Pechsträhne ist bei den deutschen Standardwerten keineswegs
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax gibt Teil der Gewinne wieder ab – Statistik macht Hoffnung auf weitere KursgewinneDie ersten drei Wochen im August endeten jeweils im Minus. Solch eine Serie ist in der Dax-Historie ungewöhnlich – und lässt auf eine Gegenreaktion hoffen.
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax gibt Teil der Gewinne wieder ab – Statistik macht Hoffnung auf weitere KursgewinneDie ersten drei Wochen im August endeten jeweils im Minus. Solch eine Serie ist in der Dax-Historie ungewöhnlich – und lässt auf eine Gegenreaktion hoffen.
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax gibt Teil der Gewinne wieder ab – Statistik macht Hoffnung auf weitere KursgewinneDie ersten drei Wochen im August endeten jeweils im Minus. Solch eine Serie ist in der Dax-Historie ungewöhnlich – und lässt auf eine Gegenreaktion hoffen.
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax gibt Teil der Gewinne wieder ab – Statistik macht Hoffnung auf weitere KursgewinneDie ersten drei Wochen im August endeten jeweils im Minus. Solch eine Serie ist in der Dax-Historie ungewöhnlich – und lässt auf eine Gegenreaktion hoffen.
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax gibt Teil der Gewinne wieder ab – Statistik macht Hoffnung auf weitere KursgewinneDie ersten drei Wochen im August endeten jeweils im Minus. Solch eine Serie ist in der Dax-Historie ungewöhnlich – und lässt auf eine Gegenreaktion hoffen.
Weiterlesen »