Der demographische Wandel wird real: In Deutschland gibt es so viele Rentner wie nie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der demographische Wandel wird real: In Deutschland gibt es so viele Rentner wie nie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die geburtenstarken Jahrgänge erreichen das Rentenalter: Die Zahl der Erstbezieher der Altersversorgung erreichte 2023 fast eine Million. Und die politisch hochumstrittene „Rente mit 63“ erfreut sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit.

aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen haben, ist im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr sehr deutlich angestiegen. Sie lag bei rund 953.000 und damit um 8,9 Prozent höher als noch 2022. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor, die dem Tagesspiegel vorliegen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Damit wird für die Rentenkasse Stück für Stück der demografische Wandel Realität, der das System in den kommenden Jahren auf eine harte Belastungsprobe stellen wird. „Der Anstieg ist vor allem eine Folge der demografischen Entwicklung. Geburtenstarke Jahrgänge erreichen zunehmend ein Alter, in dem sie in Rente gehen können“, sagte Heribert Jöris, Co-Vorsitzender der Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung, dem Tagesspiegel. Die Bundesvertreterversammlung ist ein Selbstverwaltungsorgan der Deutschen Rentenversicherung und tagt am Dienstag in München.

Auf Platz zwei folgt mit rund 279.000 Neuzugängen aber schon die sogenannte „Rente mit 63“, auch wenn der Name nicht mehr korrekt ist: Die Altersgrenze für diese Rentenart steigt schrittweise und lag im vergangenen Jahr frühestmöglich bei 64 Jahren und zwei Monaten.Diese Rentenart ist vorgesehen für Menschen, die 45 Beitragsjahre aufbringen. Sie können ohne Abschläge vorzeitig in Rente gehen. Das Modell steht in der Kritik.

„Diese Summe verdeutlicht die Bedeutung einer soliden, verlässlichen und generationengerechten Finanzierung der Rentenversicherung“, sagt dazu Jöris und mahnt: „Hierbei darf die Politik die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler nicht aus den Augen verlieren, auch um die Akzeptanz des gesamten Systems nicht zu gefährden.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-Serie'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »

Statement der Bundessprecher der Alternative für Deutschland zur Entscheidung der ID-FraktionStatement der Bundessprecher der Alternative für Deutschland zur Entscheidung der ID-FraktionBerlin (ots) - AfD-Bundessprecher Dr. Alice Weidel und Tino Chrupalla: 'Wir haben die Entscheidung der ID-Fraktion zur Kenntnis genommen. Dennoch sehen wir optimistisch auf den Wahlabend und die darauffolgenden
Weiterlesen »

Wandel der Friedhofskultur belastet die Achimer StadtkasseWandel der Friedhofskultur belastet die Achimer StadtkasseDie Stadt Achim kämpft mit den Kosten für ihre Friedhöfe. Derzeit kann sie die nicht ansatzweise über die Gebühren für Bestattungen und Ähnliches decken. ...
Weiterlesen »

Woher die enormen Regenmengen kommen: „Die Großwetterlage über Europa und ihre Variabilität befinden sich im Wandel“Woher die enormen Regenmengen kommen: „Die Großwetterlage über Europa und ihre Variabilität befinden sich im Wandel“Die Unwetterlage in Süddeutschland geht auf feuchtwarme Luft vom Mittelmeer zurück. In Deutschland regnet es seit Anfang Mai vielerorts immer wieder ungewöhnlich stark. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Klimawandel?
Weiterlesen »

Der strukturelle Wandel hinter dem 'neuen' Haas-Team in der Saison 2024Der strukturelle Wandel hinter dem 'neuen' Haas-Team in der Saison 2024Unter dem neuen Teamchef Ayao Komatsu wurden bei Haas bereits viele Änderungen vorgenommen - Wie das Team jetzt strukturiert ist und warum es viel besser läuft
Weiterlesen »

Die Luftfahrt und der Sport: Verpasst die Lufthansa das Potenzial der Heim-EM?Die Luftfahrt und der Sport: Verpasst die Lufthansa das Potenzial der Heim-EM?Während sich Golf-Airlines wie Emirates, Qatar und Etihad durch umfangreiche Partnerschaften im Fußball und anderen Sportarten hervortun, kämpfen europäische Fluggesellschaften wie Lufthansa mit den Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:26:04