Hat der junge Edgar Allan Poe, bevor er zum Dichter des Unheimlichen wurde, eine grausame Mordserie aufgeklärt? Scott Coopers Film „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ wagt eine historisch kühne Behauptung.
Zustimmung widerrufen und Seite neu laden
Der Kameramann Masanobu Takayanagi, der seit seiner Arbeit an"The Grey" mit Liam Neeson weiß, wie man harte Männer im Schnee ablichtet, hat die winterliche Akademie, den eisigen Hudson und die Uniformen der Rekruten wie klassische Gemälde in Szene gesetzt.
Die Schauspielgarde, die der Film aufmarschieren lässt, wirkt in diesen durchkomponierten Bildern allerdings etwas verloren.als Landor verschwindet fast ganz hinter seinem riesigen Schnauzbart, Gillian Anderson und Charlotte Gainsbourg wirken in Nebenrollen verschenkt.
Wie auch die Anspielungen auf Werke Poes, die allerdings oft besser versteckt sind als der Rabe, der sich genau vor die Kamera setzt. Bayard und Cooper machen sich einen Spaß daraus, schon alle möglichen Motive zu platzieren, die in späteren Jahren dann zu Werken wie"Der entwendete Brief" oder"Das verräterische Herz" geführt haben könnten.
Das geschickte Gewebe aus Fiktion und Fakten, aus erfundener Kriminalgeschichte und, zum Zeitpunkt der Filmhandlung, noch ungeschriebener Weltliteratur, geht aber auf erstaunliche Weise auf. Der Film zieht seine Betrachter in einen Mahlstrom aus Bildern und Zitaten, aus falschen Fährten und überraschenden Verbindungen. Was ihm fehlt ist, einzig, ist ein Herz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pelé: Der Tag, an dem aus der brasilianiischen Legende der Fußball-Gott wurdePelé war nicht nur Fußballer – er wurde zu einem Fußball-Gott. Jetzt ist der Brasilianer gestorben.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Halvor Egner Granerud kritisiert nach Auftaktspringen in Oberstdorf die JuryHalvor Egner Granerud hat nach seinem Sieg beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee Kritik an der Jury geübt.
Weiterlesen »
EVP-Chef Weber nennt China „Bedrohung für europäische Sicherheit“Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat vor einer wirtschaftlichen Abhängigkeit von China gewarnt.
Weiterlesen »
Deutschland hat Führung der Nato-Eingreiftruppe VJTF übernommenDie Bundeswehr stellt etwa 8.000 Männer und Frauen für die insgesamt rund 11.500 Soldaten zählende Truppe zur Verfügung. Damit hat Deutschland die Führung der Schnellen Eingreiftruppe der Nato übernommen.
Weiterlesen »