Am 21. Februar ertönt der Startschuss zur Nordischen Ski-WM in Slowenien. Auch Deutschland schickt Titelanwärter ins Rennen. Ein Überblick. Wintersport NordischeSkiWM
Vom 21. Februar bis zum 6. März wird die Nordische Ski-WM in Slowenien ausgetragen. Neue Weltmeister werden im Langlauf, Skispringen und der Nordischen Kombination gekürt. Auch Deutschland schickt Titelanwärter ins Rennen.Im Langlauf dürften vor allem die Frauen gute Chancen auf eine WM-Medaille haben. Bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 überraschte das Frauenteam mit einem Sensations-Olympiasieg im Team-Sprint sowie der Silbermedaille in der 4x5km Staffel.
sorgte aber für die nachträgliche Disqualifikation des Langlauf-Ensembles. Dennoch stimmt die Form von Katharina Hennig, Sofie Krehl, Pia Fink, Katherine Sauerbrey, Laura Gimmler und Coletta Rydzek. Eine WM-Medaille liegt durchaus in Reichweite. Durchsetzen müssen sie sich allerdings gegen starke Norwegerinnen.Mit Katharina Hennig hat der DSV auch in den Einzeldisziplinen wieder eine Medaillenhoffnung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wechselhafter Februar: Wetter in Berlin und Brandenburg bleibt ungemütlich und windigDie Menschen in der Hauptstadtregion können in den kommenden Tagen mit milden Temperaturen rechnen – doch vor allem mit Regen und viel Wind.
Weiterlesen »
PCR-Testzentrum in Amberg schließt Ende FebruarAb dem 1. März gibt es keine Möglichkeit mehr, einen PCR-Test auf dem Parkplatz des Gesundheitsamtes in der...
Weiterlesen »
Das Corona-Update vom 19. FebruarDas Coronavirus und seine Folgen bestimmen seit drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was in dieser Woche wichtig war.
Weiterlesen »
Weinbuch kündigt letzte WM als Bundestrainer anFür Hermann Weinbuch wird die Nordische Ski-WM in Planica wohl die letzte als Bundestrainer der Nordischen Kombinierer.
Weiterlesen »
traditionsladen im ostertor schließt wohl noch im februarEnde Februar macht Kraut und Rüben in der Wulwesstraße dicht – wenn nicht noch ein grünes Wunder geschieht und sich doch noch eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger findet.
Weiterlesen »
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 19. FebruarMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Weiterlesen »