Der europäische Atomeinstieg – Deutschland bleibt außen vor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der europäische Atomeinstieg – Deutschland bleibt außen vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Europas Energiepolitik nimmt eine Wendung: Während der Atomgipfel in Brüssel die Kernkraft als zentralen Bestandteil der Energiezukunft Europas bestätigt, schließt Deutschland seine letzten Kernkraftwerke.

Der Atomausstieg steht fest. Zu teuer seien die Kraftwerke, zu unsicher, heißt es in Deutschland. Die anderen europäischen Staaten steigen dagegen erst ein., ausgerichtet erst gestern von der internationalen Atomenergie-Agentur und dem belgischen Staat.

Die Grünen, damals schon in Regierungsverantwortung, treiben heute den Ausbau der erneuerbaren Energien voran, der aktuell enorme Mehrkosten verlangt. Aus der Opposition klangen damals ähnliche Töne wie heute, wie in den Archiven des Bundestags zu lesen ist. „Sie machen Schnellschüsse, ohne sich genau zu überlegen, welche Konsequenzen daraus resultieren“, warfwarf der Regierung Konzeptlosigkeit vor, und dass der Atomausstieg zulasten des Klimaschutzes gehe.

Diese zeigt an, welche Kosten notwendig sind, um eine Energieform in elektrischen Strom umzuwandeln. Investoren und Wissenschaftler nutzen sie dazu, um die Investitionskosten auf die insgesamt produzierten Kilowattstunden umzurechnen. Die IEA liefert hierzu eine, die unter anderem die Kosten der Anlage, Treibstoffkosten oder die Kosten für Wartung und Reparatur verrechnet.

Kernenergie ist nun bereits im Net Zero Industry Act verankert. Laut der Tagesschau betreiben zwölf von 27 EU-Ländern Kernkraftwerke. Die Niederlande und Belgien hatten ihre ursprünglichen Ausstiegspläne verschoben oder aufgehoben, Polen will erst einsteigen.zufolge müsste die Erzeugung von Atomkraft vervielfacht werden, wenn die Industrieländer ihre Klimaziele erreichen will. „Egal, ob Bund, Länder oder Kommunen: Diekommt, wird sich zeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei der beliebtesten Bahnhöfe Europas sind in DeutschlandDrei der beliebtesten Bahnhöfe Europas sind in DeutschlandDie Lokführer wollen mehr Geld - immer wieder streiken die GDL-Mitglieder, um ihre Forderungen durchzusetzen. Doch was verdient eigentlich ihr Vorsitzende, GDL-Chef Claus Weselsky?
Weiterlesen »

Drei der beliebtesten Bahnhöfe Europas sind in DeutschlandDrei der beliebtesten Bahnhöfe Europas sind in DeutschlandDie Lokführer wollen mehr Geld - immer wieder streiken die GDL-Mitglieder, um ihre Forderungen durchzusetzen. Doch was verdient eigentlich ihr Vorsitzende, GDL-Chef Claus Weselsky?
Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Bundesrechnungshof wirft Regierung Gefährdung der Stromversorgung vorBundesrechnungshof wirft Regierung Gefährdung der Stromversorgung vorDer Bundesrechnungshof wirft der Regierung vor, im Zuge der Energiewende die Stromversorgung in Deutschland zu gefährden.
Weiterlesen »

Der DAX steigt auf über 18 000 Punkte: Ist Deutschland aus der Krise raus?Der DAX steigt auf über 18 000 Punkte: Ist Deutschland aus der Krise raus?Wer sich nicht mit Börse auskennt, wird sich heute verwundert die Augen reiben. Der DAX hat heute die magische Marke von 18 000 Punkten geknackt.
Weiterlesen »

Großteil der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter der ArmutsgrenzeGroßteil der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter der ArmutsgrenzeEin Großteil der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter der Armutsgrenze. Das Bündnis Sahra Wagenknecht fordert politisches Eingreifen. Die Regierung sieht das anders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:24:02