Er wird einfach nicht schlechter: Edin Dzeko (r.) jubelt mittlerweile seit 2023 für Fenerbahce Istanbul.
Er wird einfach nicht schlechter: Edin Dzeko jubelt mittlerweile seit 2023 für Fenerbahce Istanbul.Der 38-Jährige macht gegen Deutschland sein 137. Länderspiel. Die Torquote des Bosniers ist noch immer hoch. Auch am Freitagabend?. Der damalige Trainer und Sportdirektor des VfL Wolfsburg schaute sich im Jahr 2007 Spielszenen vonnur auf Videobildern an.
17 Jahre später lässt sich feststellen: Dzeko war definitiv formbar. Der frühere Wolfsburger ist heute einer der erfolgreichsten Stürmer der europäischen Vereinsfußball-Geschichte. Vor allem aber ist er im Alter von 38 Jahren noch immer einer der besten Mittelstürmer des Kontinents. Davon können sich am Freitagabend die Zuschauer des Nations-League-Spiels zwischen Bosnien-Herzegowina und Deutschland in Zenica überzeugen.
Gegen Deutschland macht Dzeko sein 137. Länderspiel . Das ist fast die identische Statistik wie die von Deutschlands Rekordtorjäger Miroslav Klose . Mit Klose hatte sich Dzeko zwischen 2007 und 2011 in der Bundesliga regelmäßig um die Torjägerkanone duelliert, die in dieser Zeit aber nur der Bosnier gewann . Auch beim bislang letzten Länderspiel zwischen Deutschland und Bosnien im Juni 2010 standen die beiden Stürmer auf dem Platz.
Unvergessen bleibt in Deutschland, wie Dzeko 2009 zusammen mit dem Brasilianer Grafite die Bayern mit 5:1 demütigte. Dzeko und Grafite trafen jeweils doppelt, am Ende der Saison schossen sie zusammen 54 Tore und wurden mit Wolfsburg unter Magath sensationell Deutscher Meister.Womöglich war es am Ende wegweisend, dass Magath damals nicht nach Tschechien flog. Sonst hätte Wolfsburg ähnliches passieren können wie Werder Bremen.
In dieser Woche schließt sich für den Bosnier ein Kreis. Der junge Edin war sechs Jahre alt, als in seinem Heimatland der Krieg ausbrach. Sein Glück fand er später in Deutschland. Am Freitagabend will er es gegen die DFB-Elf noch einmal allen zeigen. An seinem Status als Legende wird dieses Spiel aber ohnehin nichts mehr ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Modeindustrie: Wie bringt man nachhaltige Materialinnovationen wie Tencel unter die Leute?Baumwolle verschwendet viel Wasser, Polyester belastet die Umwelt. Die Mode braucht neue Materialien, um Klimaziele einzuhalten. Nachhaltige Innovationen gibt es – aber wie erreicht man mit Tencel und Co. endlich die Endkonsument:innen?
Weiterlesen »
Wie viel Klimawandel steckt in „Milton“?: Wie der Hurrikan so stark werden konnteDer Hurrikan „Milton“ ist einer der stärksten Stürme, die sich in den vergangenen Jahren im Atlantik gebildet haben. Damit er entstehen konnte, brauchte es ganz besondere Bedingungen.
Weiterlesen »
Wie hoch ist der erwartete Kartoffelertrag in der Saison 2024/25 für Frankreich?Die französische Speisekartoffelsaison 2024/25 war aufgrund widriger klimatischer Bedingungen, gesundheitlicher Probleme und einer komplizierten Pflanzenversorgung mit Herausforderungen konfrontiert. Trotz
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Wie nah ist der Konflikt wirklich?Ein Bericht aus Rumänien und Moldau zeigt, wie real die Gefahren des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auch für EU-Länder sind. Der Artikel beschreibt die Atmosphäre an der Grenze zur Ukraine, die Bedrohung durch russische Angriffe und die Sorgen der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Olaf Scholz: Wie Usbekistan bei der der Migration helfen sollGleich zu Beginn seiner dreitägigen Reise nach Zentralasien lässt der Kanzler Taten sprechen: Das neue Migrationsabkommen mit Usbekistan ist unterzeichnet. Wie viel dieser Deal im Kampf gegen irreguläre Migration tatsächlich bringen wird, ist allerdings fraglich.
Weiterlesen »
Wie einst der FC Bayern ...: DFB-Nachwuchs scheitert dramatisch bei der WMWas für ein Drama: Die deutschen U20-Fußballerinnen scheitern bei der Weltmeisterschaft im Viertelfinale, obwohl sie bis tief in die Nachspielzeit mit zwei Toren führen. Im Elfmeterschießen scheitern dann gleich drei deutsche Spielerinnen.
Weiterlesen »