In der SPD ist die Debatte über die K-Frage beendet, die Partei schaltet in den Wahlkampfmodus. Wie geht es jetzt weiter bis zur Neuwahl am 23. Februar?
Nach der Klärung der Kanzlerkandidat enfrage in der SPD können sich auch die Sozialdemokraten voll in den Wahlkampf stürzen. Es sind noch drei Monate bis zur Neuwahl am 23. Februar. Nicht viel Zeit für die Parteien: Mit Werbeagenturen müssen Kampagnen entworfen werden. Foto-Shootings, Wahlplakate, deutschlandweite Wahlkampf auftritte, vorgezogene Parteitag e müssen organisiert werden. Wichtige Termine bis zum Wahltag: Montag, 25. 11.
: CDU und CSU beschließen bei einer gemeinsamen Vorstandssitzung in Berlin ihr Wahlprogramm. Samstag, 11. 1.: Die SPD kürt bei einem Parteitag in Berlin endgültig ihren Kanzlerkandidaten. Samstag/Sonntag: 11./12. 1. Die AfD beschließt bei einem Parteitag in Riesa ihr Wahlprogramm und bestimmt Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin Sonntag, 26. 1.
Wahlprogramm Kanzlerkandidat Wahlkampf K-Frage Kanzlerkandidatenfrage Wahlkampfmodus Fahrplan Bundestagswahl Afd Bundestag SPD Alice Weidel Olaf Scholz Berlin Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
K-Frage in der SPD: Weiter Hängepartie zur K-Frage in der SPDBerlin - Gut drei Monate vor der angepeilten Neuwahl des Bundestages ist weiter unklar, wer die regierende SPD in den Wahlkampf führen wird. Aus einer
Weiterlesen »
Neuwahl: Der Fahrplan bis zur BundestagswahlBerlin - Nach der Klärung der Kanzlerkandidatenfrage in der SPD können sich auch die Sozialdemokraten voll in den Wahlkampf stürzen. Es sind noch drei
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Wäre Boris Pistorius wirklich der bessere Kanzlerkandidat für die SPD?Noch ringt die SPD-Spitze mit sich, ob sie Olaf Scholz durch den populärsten Politiker der Republik ersetzen soll. Könnte die Pistorius-Seifenblase womöglich ganz schnell platzen, wenn es ernst wird?
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Ist Scholz für die SPD der richtige Kandidat?Am 23. Februar soll gewählt werden. Kanzler Scholz will für die SPD ins Rennen gehen. Doch ist er noch der richtige Kandidat für die Sozialdemokraten?
Weiterlesen »
Lübbecker SPD-Ratsherr verzichtet auf Kandidatur bei der BundestagswahlAndreas Schröder steigt aus gesundheitlichen Gründen aus dem Rennen in der SPD Minden-Lübbecke um die Nachfolge von Achim Post aus.
Weiterlesen »
SPD-Ratsherr aus Lübbecke wird nicht bei der Bundestagswahl kandidierenAndreas Schröder steigt aus gesundheitlichen Gründen aus dem Rennen in der SPD Minden-Lübbecke um die Nachfolge von Achim Post aus.
Weiterlesen »