Über Jahre unschuldig weggesperrt. Im Arte-Film „Gefangen – Der Fall K.“ erinnert Jan Josef Liefers an eine skandalöse Verschwörung von Psychiatrie und Justiz.
Der Text aus “Don’t let me be Missunderstood“ passt erstaunlich gut zum Leben von Sebastian „Wastl“ Kronach, wie der von Jan Josef Liefers gespielte Mann im Arte-Film „Gefangen – Der Fall K.“ sind zunächst als glückliches Ehepaar zu sehen, das ihr Leben auf der Überholspur in vollen Zügen genießt. So bei einer Fahrt im Porsche-Cabrio vor alpiner Traumkulisse. Er restauriert als Ex-Rennfahrer erfolgreich Oldtimer-Autos, sie ist eine aufstrebende Bankerin.
Doch während er sich weigert, Aufträge an der Steuer vorbei ohne Rechnung zu übernehmen, hat sie keine Skrupel, im Auftrag von Bank und Kunden Bargeld-Koffer ins schweizerische Steuerparadies zu transportieren. Dort landet es dann auf Nummernkonten mit so fantasievollen Namen wie „Luftschloss“ oder „Holy Moly“.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Die Beziehung bekommt Risse, als sie ihn auf ein Seminar in die Schweiz mitnimmt. Das Thema: Steuerstrafrecht – und was man tun muss, wenn man erwischt wird. „Mach dir keine Sorgen“, versucht Elke ihren Ehemann zu beruhigen, als er ihr die Brisanz ihres Handelns vor Augen zu führen versucht.Tatsächlich wird es für Elke brisant, als ihr Ehemann den Vorstandschef der Bank informiert – „damit es aufhört“, wie er schreibt. Vergebens.
Er zahlt dafür einen hohen Preis. Dass der Skandal ans Licht kommt und zu einer geänderten Rechtslage führt, gibt hingegen ein wenig Hoffnung. Vielleicht auch wegen eines zweiten Songs, der mehrfach auf dem Klavier angespielt wird – „Über sieben Brücken musst du geh’n / Sieben dunkle Jahre übersteh‘n“. Für Wastl Kronach respektive Gustl Mollath waren sie sehr dunkel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
„MaXXXine“-Stars versprechen: Deswegen ist der neue Film der grandiosen Horrorreihe „der Beste“Im Interview durften wir eingehend mit den die Stars von „MaXXXine“ sprechen und sie unter anderem fragen, was den neuesten zum besten Teil..
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Rekorde der EM 2024: Jan Vertonghen ist nun der älteste Eigentor-SchützeZum EM-Achtelfinale gegen Dänemark bringen die DFB-Fans ordentlich Stimmung mit.
Weiterlesen »
Marcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »
Frankreich-Wahlen: Nationalspieler feiern ErgebnisDer Rechtsruck in der Heimat war während der EM ein Dauerthema bei der französischen Nationalmannschaft.
Weiterlesen »