Der FC Bayern befindet sich im Schwebezustand. Die Saison ist schon vor dem letzten Spieltag beendet. Zahlreiche Fragen sind offen – aber wann folgen die Antworten?
Nach der Niederlage in Madrid bedankten sich die Bayern-Spieler bei ihren Fans für die Unterstützung. In dieser Konstellation werden die Münchner nicht mehr oft zusammenkommen.
Der zweite Tag nach der Belastung ist meistens anstrengender als der erste. Wenn erst mal alle physiologischen Vorgänge angeschoben sind, sehnt sich der Körper nach Couch und Ruhe. Die aufgestaute Milchsäure drängt Athleten geradezu in die Waagrechte. Gehen mit der Belastung Erfolge einher, stellt sich eine wohlige Müdigkeit ein. Bei Niederlagen allerdings ist mit Wohligkeit nicht viel. Gedanken kreisen, gönnen dem Körper nicht den notwendigen Schlaf.
Immerhin die nähere Zukunft ist geklärt. Die Münchner bestreiten noch ihre beiden letzten Ligaspiele, anschließend verabschieden sich die Spieler in Richtung Urlaub oder ihrer Nationalteams. Serge Gnabry wäre gerne zur deutschen Nationalmannschaft gereist, doch nachdem er sich in Madrid einen Muskelbündelriss zugezogen hat, sind seine. Immerhin könnte möglicherweise Julian Nagelsmann in anderer Hinsicht vom Ausscheiden der Bayern profitieren.
Dass die Nationalspieler in der kommenden Saison bei ihrem Heimatverein auf ihr bekanntes personelles Umfeld stoßen, ist unwahrscheinlich. Schließlich wird dem Kader allenthalben das Potenzial großflächiger Veränderungen zugesprochen. Nur an welchen Stellen? Mit ein paar Zukäufen ist es nicht getan. Es bedarf auch Abgänge. Nur die wenigsten aber dürften freiwillig ihren Abschied aus dem bayerischen Gehaltsgefüge bekannt geben.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Real Madrid FC Bayern München Szymon Marciniak Thomas Tuchel Max Eberl Manuel Neuer Serge Gnabry Madrid
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Pleite gegen Real: Warum die Wut den Bayern gut tun könnteDer FC Bayern München ist in einem dramatischen Finish aus der Champions League ausgeschieden. Die bittere Pleite gegen Real Madrid könnte aber ein neuer ...
Weiterlesen »
Dramatische Pleite gegen Real Madrid: Der FC Bayern München sollte die Fehler bei sich selbst suchenDas 1:2 bei Real Madrid gehört für den FC Bayern zu den bittersten Niederlagen der Vereinsgeschichte. Die Enttäuschung könnte für die Münchner aber auch etwas Gutes haben.
Weiterlesen »
Abitur 2024 in Bayern: Eine Auswahl der Fragen - hätten Sie es gewusst?34 000 Schülerinnen und Schüler brüteten in Bayern am Freitag über diesen Aufgaben in Geschichte, Kunst und Musik. Hätten Sie es gewusst?
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
FC Bayern: Darum sitzt Tuchel heute nicht auf der Bayern-BankWenn der FC Bayern München am Samstagnachmittag auf den 1. FC Köln trifft, wird Thomas Tuchel nicht auf seiner Trainerbank sitzen. Warum eigentlich?
Weiterlesen »
FC Bayern: Nächster Trainer-Kandidat will nicht zu Bayern – Job in der Premier League?Wer folgt auf Thomas Tuchel? Jetzt will auch der nächste Trainer-Kandidat nicht zu Bayern!
Weiterlesen »