In Sigrid Nunez' Roman 'Der Freund' dient die Betrachtung des Verhältnisses von Mensch und Tier dazu, die Fragilität und Fragwürdigkeit unserer Moralbildung zu durchleuchten. Literatur Bücher Nunez
. Und tatsächlich wird dieses Buch für den Leser selbst zu jenem Freund, von dem sein Titel spricht. Ein guter Freund, mit dem man bei einem langen Herbstspaziergang über das Leben sinniert und der einen immer wieder mit seiner Menschenkenntnis, seinem bösen Witz und seiner Gabe zur Selbstbeobachtung die eigene Lebendigkeit spüren lässt.
Nunez gelingt es, eine erstaunliche Nähe zwischen Leser und Erzählerstimme herzustellen, ohne je plump zu werden, denn ihr rigoroser ästhetisch-moralischer Imperativ lautet: Delikatesse! ist als Roman ausgewiesen, gehört aber in das Genre der Autofiktion, also eines autobiografisch inspirierten Schreibens, bei dem es dem Leser extrem schwerfällt, die Erzählerstimme nicht mit der Autorin zu verwechseln.
Man denkt, dieser Freund müsse der Freund sein, von dem der Titel spricht. Aber das ist voreilig. Denn dieser Freund hat zwar keinen Abschiedsbrief hinterlassen, dafür aber eine Dogge. Der dritten Ehefrau, nun Witwe, gelingt es, glaubhaft zu machen, dass es unbedingt im Sinne des Verstorbenen sei, wenn der Hund bei der Erzählerin lande. So kommt es dann auch, obwohl diese in einem sehr engen Apartment in Manhattan wohnt, in dem Hundehaltung zudem laut Hausordnung verboten ist.
Ist dieser neue Zimmergenosse der Freund des Titels? Apollo heißt die Dogge, und in der Tat geht die Erzählerin eine sehr tiefe Beziehung zu Apollo ein. Und weil sie eigentlich nichts tut oder sagt oder schreibt, von dem sie nicht wüsste, wie man es von außen bewerten würde, ist ihr natürlich klar, dass die enge Bindung einer älteren Frau zu einem Haustier im Verdacht der Kompensation steht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schüsse auf der Autobahn 29: Polizei erschießt freilaufenden HundBei einem Polizeieinsatz auf der Autobahn 29 zwischen Rastede und Jaderberg wurde am Donnerstagmorgen ein Hund erschossen!
Weiterlesen »
Chaos in der CDU: Die CDU sollte jetzt nicht den Fehler der Liberalen wiederholen - WELTCDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ruft zur konstruktiven Mitarbeit im Thüringer Landtag auf: Wird ihre Partei dem Linken Bodo Ramelow doch noch zu einer zweiten Amtszeit verhelfen? Dann hätte die CDU ein ganz anderes Problem.
Weiterlesen »
GNTM-Kritik von Regendelfin - Und dann schlägt die Stunde der „Bitch“ - WELTIn dieser Woche erlebten wir ein mathematisches Paradoxon, die Kandidatinnen werden von Heidi Klum aufs Dschungelcamp vorbereitet. Statt der erhofften Modelvilla erwartet die Reisegruppe eine Plage.
Weiterlesen »
„Tech-Freaks“-Podcast: Apple iPhone, Donald Trump und der MWC 2020Martin und Sven über den bevorstehenden MWC, warum sie nicht wirklich viel erwarten und warum der Corona-Virus auch hier massiv Einfluss nehmen wird.
Weiterlesen »
Der Mann, der in Assange ein Folteropfer siehtUN-Jurist Nils Melzer erhebt schwere Vorwürfe gegen die USA, Großbritannien und Schweden. Der Völkerrechtsexperte betrachtet Wikileaks-Gründer Julian Assange als Opfer „psychischer Folter“. Ermittlungen der schwedischen Polizei zweifelt er an.
Weiterlesen »
Gletscherschmelze: Der Thwaites-Gletscher auf der KippeRutscht der Thwaites-Gletscher in der Antarktis ab, könnte der Meeresspiegel drastisch steigen. Neue Messungen sind beunruhigend. Ist die Schmelze noch zu stoppen?
Weiterlesen »