Hundebesitzer haben es schon immer gewusst: Die Emotionen von Menschen übertragen sich auf ihren Hund.
Optimisten und Pessimisten gibt es nicht nur unter Menschen, sondern auch bei Tieren. Und genau wie beim Menschen können negative Erfahrungen auch bei vielen Säugetieren, Vögeln und sogar Insekten den Gemütszustand kippen lassen und Optimisten in Pessimisten verwandeln. Schweine zum Beispiel, die in kalter Zugluft stehen, haben eine negativere Sicht auf ihr Leben als Artgenossen, die es warm haben.
Pessimistische Hunde erwarten keine Belohnung Für ihre Studie brachten die Forschenden unter anderem Cockerspaniels, Labradors, Mischlingen und einem Zwergpudel bei, dass eine Schüssel, die links steht, eine leckere Belohnung enthält, während eine Schüssel rechts enttäuschend leer ist. Sobald die Tiere die Bedeutung der unterschiedlichen Positionen gelernt hatten, liefen sie schnell zu der Schüssel, wenn sie links stand, und verschlangen ihre Belohnung.
Haustiere Verhaltensforschung Tiere Hunde Haustiere Verhaltensforschung Wissenschaft Leserdiskussion Wissen Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Auf Kosten der Wirtschaft: Der Staat stellt immer mehr Menschen einUnterschiedliche Entwicklung am Job-Markt: Der Staat stellt kräftig ein, in der Industrie entfallen Arbeitsplätze.
Weiterlesen »
Glück: Der Geruch nach Speck hebt die Stimmung und macht schlauDer Geruch des knusprigen Frühstück-Lieblings steigert die Gehirnleistung und macht uns glücklich, sagt ein portugiesischer Neurologe.
Weiterlesen »
Der Geruch von Speck macht laut Studie glücklich und klügerDer Duft von Speck steigert laut Wissenschaftlern die Gehirnleistung und macht glücklich. Eine Studie zeigt die positiven Effekte des Frühstücksklassikers.
Weiterlesen »
Wie heißt der Geruch von Sommerregen?Warum können manche Menschen Regen riechen? Und kann man Regenwasser trinken? Acht Fakten zum Sommerregen.
Weiterlesen »
Marcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »