Der 'Girl Math'-Trend und wie Marken ihn richtig nutzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der 'Girl Math'-Trend und wie Marken ihn richtig nutzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Seit Wochen kursieren unter #GirlMath Bilder und Videos im Netz, die Klischee bedienen. Worauf Marken, die dabei mitmachen wollen, achten sollten.

Ist das eigentlich sexistisch? Seit Wochen kursieren unter dem Hashtag #GirlMath Bilder und Videos im Netz, die das Klischee bedienen, dass Frauen und Mädchen zu Impulskäufen neigen und schlecht im Rechnen sind. Können Marken da guten Gewissens mitmachen?

Angefangen hat alles mit einem Video der Creatorin samjamessssss. Seitdem finden tausende Tiktok-Nutzer:innen originelle Wege, um ihre Einkäufe zu rechtfertigen.In der Welt der sozialen Medien breitet sich ein neuer Tiktok-Trend mit dem Namen"Girl Math" aus. Doch Mathematik steht hierbei nicht im Vordergrund. Vielmehr geht es um die Rechtfertigung von finanziellen Ausgaben, die von den Teilnehmenden auf kreative und mitunter problematische Weise rationalisiert werden.

Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

34-jährige Frau mit gefälschten Marken-Produkten vom Kölner Zoll gestoppt34-jährige Frau mit gefälschten Marken-Produkten vom Kölner Zoll gestopptAm Flughafen Köln/Bonn hat der Zoll eine Frau aus den Niederlanden kontrolliert. Sie hatte gefälschte Marken-Produkte im Wert von 2000 Euro dabei.
Weiterlesen »

Seat- und Cupra-Chef will an beiden Marken festhaltenSeat- und Cupra-Chef will an beiden Marken festhaltenSeat- und Cupra-Chef Wayne Griffiths hat bestritten, dass er die Automarke Seat zugunsten von Cupra aufgeben wird. Er betonte, dass er beide Marken behalten möchte. Griffiths erklärte, dass die Zukunft von Seat von der Elektrifizierung abhängt und dass die Marke möglicherweise die Rolle der günstigen Einstiegsmarke für E-Autos übernehmen könnte. Er fügte hinzu, dass dies jedoch noch einige Zeit dauern wird, da eine andere Elektro-Plattform und günstigere Batterien benötigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:24:34