Ein Strom-Meilenstein, eine September-Anomalie - und unsere verschmutzte Luft. Die Wissenschaft hat in den letzten Wochen beeindruckende wie beunruhigende Neuigkeiten über die Klimakrise verkündet. Der Newsletter FOCUS online Earth fasst die Entwicklungen für Sie zweiwöchentlich zusammen - bleiben Sie informiert.
Sie lesen hier die Webversion des neuen FOCUS online Earth Newsletters. Abonnieren Sie ihn hier und erhalten Sie ihn jeden zweiten Freitag in ihremdass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet. Ich bin außerdem damit einverstanden, dass die BurdaForward GmbH die Nutzung des Newsletters analysiert sowie zur Personalisierung ihrer Inhalte und Angebote verwendet.
Dieses Jahr könnte mit einer Strom-Zeitenwende enden. Wie britische Forscher und Forscherinnen herausgefunden haben, könnten die weltweiten CO2-Emissionen der Stromproduktion erstmals sinken. Das wäre ein Meilenstein der Energie-Erzeugung. Wie es zu dem historischen Wendepunkt kommen konnte, erfahren Sie hier im Newsletter.Der ungewöhnlich heiße September 2023 hat den bisherigen Hitzerekord des Monats um 0,5 Grad gebrochen.
Für die Autoren und Autorinnen der Studie ist die sinkende Nachfrage jedoch kein Erfolg. „Fallende Emissionen, wenn die Nachfrage außergewöhnlich gering ist, sind nicht genug“, heißt es in der Studie. „Emissionen müssen auch fallen, wenn die globale Nachfrage steigt.“ Obwohl Deutschland und die EU seit Jahren die industriellen Emissionen reduzieren, bleibt die Luftverschmutzung in einigen Gebieten des Landes hoch. Gemeinsam mit unserem Partner CORRECTIV hat FOCUS online Earth das Ausmaß der Verschmutzung analysiert und sichtbar gemacht.Dieser Kniff macht die Energiewende zum Erfolg - und sichert den Wohlstand der Mitte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Sind Sie für eine Vier-Tage-Woche?2024 sollen sich 50 deutsche Unternehmen am Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche beteiligen. Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für 1 €.
Weiterlesen »
Grusel-Ritual der Steinzeit-Menschen: Sie aßen ihre Toten, statt sie zu begrabenKnochenfunde lassen darauf schließen, dass vor 15 000 Jahren einige Stämme in Europa ihre Verstorbenen verspeisten, statt sie zu bestatten.
Weiterlesen »
Der neue Mario: Das ist der Sprecher, der fortan die beiden wichtigsten Nintendo-Stars sprichtNach 32 Jahren bekommen Mario und Luigi eine neue Stimme. Auf welchen Synchronsprecher die Wahl von Nintendo gefallen ist, ist jetzt bekannt.
Weiterlesen »
„Der deutsche Film“ in der Völklinger Hütte – wieso sich ein Besuch der Ausstellung mehr als lohntGroß, aufwendig und sehr ehrgeizig: Am Samstag beginnt im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung „Der deutsche Film“. Wir haben sie uns schon mal angesehen und verraten, ob es sich lohnt.
Weiterlesen »
Alte Möbel auf der Straße: Der Spermüll der anderenAlte Möbel rauszustellen, statt sie zu entsorgen, hat Tradition – nicht nur in Berlin. Doch genau so achtlos funktioniert die Umweltpolitik im Großen.
Weiterlesen »