Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß verneigt sich vor der Karriere des als Nationaltorhüter zurückgetretenen Manuel Neuer. Was dessen Nachfolge betrifft, hat er auch den VfB-Keeper im Blick.
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß verneigt sich vor der Karriere des als Nationaltorhüter zurückgetretenen Manuel Neuer. Was dessen Nachfolge betrifft, hat er auch den VfB-Keeper im Blick.Trainer Sebastian Hoeneß vom Bundesligisten VfB Stuttgart hat Torhüter Manuel Neuer nach dessen Rücktritt aus der Nationalmannschaft in den höchsten Tönen gelobt.
„Für mich ist es der beste Torwart, den ich je gesehen habe“, sagte Hoeneß über Neuer. „Da geht ein ganz Großer, wenn nicht sogar der Größte.“ Der Schlussmann des FC Bayern München hatte am Mittwoch verkündet, nach acht großen Turnieren als Nummer eins ab sofort nicht mehr für die Nationalelf aufzulaufen. Der Weltmeister von 2014 wird nur noch auf Clubebene spielen.
Nübel ist noch bis 2026 von den Bayern an den VfB ausgeliehen. Vergangene Saison wurde er mit den Stuttgartern überraschend Vizemeister. Der 27-Jährige war in den vorläufigen Kader für die Heim-EM berufen, kurz vor dem Turnier dann aber noch gestrichen worden. Nübel biete ein „sehr komplettes Torhüterprofil an, das auch gebraucht wird in der Nationalmannschaft“, erklärte Hoeneß. Zudem sei er jung. Es gebe im Kreise der DFB-Auswahl auch andere „richtig gute Torhüter“, so der VfB-Coach. Er hoffe aber, dass Nübel „über gute Leistungen hier bei uns im Club dort eine gute, wichtige Rolle einnehmen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: Oliver Zeidler holt Gold im Rudern – Historischer TriumphDer größte Erfolg der Karriere ist perfekt, der Favorit setzt sich die Krone auf.
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Solarzellen von der Rolle sollen jetzt das größte Problem der Photovoltaik lösenEuropäische Forscher haben sich zusammengeschlossen, um Perowskit-Solarzellen marktfähig zu machen. Die besonderen Zellen sind biegsam und effizient. Perspektivisch könnte die Technologie günstiger und einfacher zu produzieren sein als herkömmliche Solarzellen aus Silizium.
Weiterlesen »
Absolutes Heimkino-Erlebnis in 4K: Der größte Sci-Fi-Hit der letzten JahreDieser visuell beindruckende Sci-Fi-Blockbuster führte den erfolgreichsten Film aller Zeiten fort. Jetzt gibt es ihn als 4K-Blu-ray für zu Hause.
Weiterlesen »
Im Allgäu entsteht der größte Batteriespeicher der RegionEine Mega-Batterie in Immenstadt kann genug Strom speichern, um 3000 Haushalte einen Tag lang zu versorgen. Was es mit dem Projekt des AÜW und Green Flexibility auf sich hat.
Weiterlesen »