Der Hass der Hipster | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Hass der Hipster | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Der Bäckereikette Gail's ist im Londoner Hipsterviertel Walthamstow nicht willkommen. Ihre Gründer stammen aus Israel.

In Walthamstow Village im Londoner Osten wird derzeit eine erstaunliche Posse aufgeführt. Der Stadtteil, der einst als ein bisschen anrüchig galt, ist in hohem Maße gentrifiziert. Dort treffen sich Yummy Mummies und Lebenskünstler mit Hipster-Dutt auf eine Chai Latte oder ein Glas Prosecco in einem der edlen Weinlokale. Dann klagt man ein bisschen über die Gentrifizierung, von der man selbst am meisten profitiert.

Auf dem erstaunlich großen Erzeugermarkt findet sich alles, was das Arrivistenherz begehrt: vom Fleisch mit Gras gefütterter Biorinder bis hin zu Honig aus artgerechter Bienenhaltung. Man sollte meinen, dass den Bewohnern der Gegend die angebliche Absicht der Nobelbäckereikette Gail’s, dort eine Filiale zu eröffnen, hochwillkommen sein müsste.Doch weit gefehlt. Ein Aktivist namens James Harvey legte bei Change.org eine Petition gegen die geplante Niederlassung an.

Angeblich würden die Eigentümer, Bain Capital und Ebitda Investments, die Muttergesellschaft Bread Holdings gerne verkaufen. Der Streit um die Expansion in Walthamstow dürfte dafür nicht förderlich sein. Chairman ist der Seriengründer Luke Johnson, der sich mit der Kette Pizza Express einen Namen gemacht hat. In der „Sunday Times“ gab er früher regelmäßig Ratschläge in Sachen Business.

Andere belassen es bei Parolen wie „Free Palestine“ oder „Nein zum Genozid, nein zur Gentrifizierung“. Eine Nia Davies schreibt, sie „liebe lokale unabhängige Bäckereien und hasse zionistische Mogule“. Vielleicht könne man ja die palästinensische Bäckerei aus der Wood Street fragen, ob sie dort eine Filiale eröffnen wolle, schlägt ein Edward Davis vor.

Gail’s wurde von der israelischen Bäckerin Gail Mejia, dem Geschäftsmann Ran Avidan aus Tel Aviv und seinem Partner Tom Molnar gegründet. Die erste Filiale eröffnete 2005 auf der Hampstead High Street. Johnsons Risk Capital Partners stieg 2011 bei Gail’s ein. 2021 sicherte sich Bain die Kontrolle über das Unternehmen.China verzichtet auf Maßnahmen gegen europäischen Weinbrand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Rechner, der aus der Kälte kommt | Börsen-ZeitungDer Rechner, der aus der Kälte kommt | Börsen-ZeitungQuantencomputer sind komplexer als digitale herkömmliche Rechner. Doch ihre pure Rechenpower erlaubt neue Anwendungen, die an Science Fiction heranreichen.
Weiterlesen »

'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »

Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »

Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »

Sogar der Mutter wird der Tod gewünscht : Alexander Zverev & Co. kämpfen gegen Hass im NetzSogar der Mutter wird der Tod gewünscht : Alexander Zverev & Co. kämpfen gegen Hass im NetzTennisprofis erhalten im Internet viele Hassbotschaften. Eine Französin veröffentlicht üble Beschimpfungen - und erhält Zuspruch. Auch die deutsche Nummer eins ist betroffen. Was sind Lösungen?
Weiterlesen »

US Open: Der Hass im Netz - Zverev: Mutter wird der Tod gewünschtUS Open: Der Hass im Netz - Zverev: Mutter wird der Tod gewünschtNew York - Für Alexander Zverev gibt es bei Hassattacken im Internet nur ein Rezept: «Ignorieren». Mit der Veröffentlichung übler Nachrichten gegen sich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:24:37