Der FC Bayern stellte vor einem Jahr einen Transferrekord auf - und bricht ihn jetzt wieder. Das Beispiel eines langjährigen Nationalspielers zeigt, wie schwierig der Markt ist.
Der FC Bayern stellte vor einem Jahr einen Transferrekord auf - und bricht ihn jetzt wieder. Das Beispiel eines langjährigen Nationalspielers zeigt, wie schwierig der Markt ist.Es folgt eine wichtige Nachricht an den nationalen und europäischen Fußball, eigentlich ja sogar an die Nation. Sie lautet: Derhat keinen Geldscheißer. Urheber dieser Nachricht ist Ehrenpräsident Uli Hoeneß.
Die Einnahmen gestalten sich bei den Bayern bislang noch recht übersichtlich: Für den ehemaligen Jugendspieler Malik Tilmann flossen zwölf Millionen Euro von der PSV Eindhoven. Das meiste Geld spült ein Spieler in die Kasse, der seit zwei Jahren nicht mehr beim FCB spielt: Joshua Zirkzee wechselte vom FC Bologna zu Manchester – und die Münchner erhalten dank einer Klausel die Hälfte der 40 Millionen Euro Ablöse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Transfersommer beim FC Bayern: Wer kommen soll – und wer gehen könnteWährend der Corona-Pandemie steht Joshua Kimmich wochenlang in der öffentlichen Kritik, weil er sich nicht impfen lässt.
Weiterlesen »
Bayern: Ein neues Agrarzentrum in Freising-WeihenstephanBayern will die Zusammenarbeit der TUM, der Hochschule Weihenstephan Triesdorf und der Landesanstalt für Landwirtschaft verbessern.
Weiterlesen »
Bayern: Fast 107.000 Katholiken in Bayern aus der Kirche ausgetretenIm Jahr 2022 verzeichnete die katholische Kirche in Bayern mit mehr als 150 000 Kirchenaustritten einen Negativrekord. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Bayern: Zahl der Organspenden in Bayern leicht gestiegenFür Betroffene und Angehörige ist das Warten auf ein Spenderorgan zermürbend und nervenaufreibend. Wie sieht es in Bayern aktuell mit Spenden aus?
Weiterlesen »
Bayern: Ronja Endres will Kompass der Bayern-SPD neu justierenDer Rücktritt von Florian von Brunn rückt seine bisherige Co-Landesvorsitzende Ronja Endres in den Fokus. Sie gibt sich trotz der jüngsten Krisen kämpferisch bis optimistisch.
Weiterlesen »