„Der Himmel über Hanau“: Der Anschlag darf nicht vergessen werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Der Himmel über Hanau“: Der Anschlag darf nicht vergessen werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Im Jahr 2020 ermordete ein Amokschuetze neun junge Menschen in Hanau. Unser Autor kommt selbst aus Hanau und hat zu dem Thema einen Film gedreht.

Boris Roessler/dpatete ein Amokschütze neun junge Menschen aus migrantischen Familien im hessischen Hanau. Der Filmemacher Dirk Schäfer, aufgewachsen in der Nähe der Stadt, wurde gebeten, einen fünftägigen Workshop vor Ort zu realisieren. Dabei sollte ein Video entstehen, das die aktuell in der Stadt vorherrschenden Perspektiven auf das Hassverbrechen dokumentiert. Er sagte zu und schrieb die Eindrücke dieser besonderen Erfahrung auf.ist zwiespältig.

Mardin, vor etwa 3000 Jahren auf einem Felsplateau erbaut, rühmt sich seiner an Merkwürdigkeiten reichen Geschichte, zu der auch die einzigartige Kultur einer urchristlichen Gemeinde von Arabisch sprechenden Assyrern gehört. Dort entstand 2009 meine erste Auftragsproduktion für den deutsch-französischen Kultursender Arte, den man getrost als Olymp der europäischen Fernsehlandschaft bezeichnen darf.

Am zweiten Drehort, der grandiosen, neu eröffneten Stadtbücherei im sogenannten Kulturforum am Freiheitsplatz, stellt Natalia plötzlich die Frage, was eigentlich aus dem Mahnmal geworden sei, das im Zentrum der Stadt gebaut werden sollte? Ab diesem Moment entfaltet sich ein Spannungsbogen, der uns die nächsten Tage begleiten und vielleicht noch Erstaunliches zutage fördern wird.

Natalia und Simeon recherchieren weiter und besichtigen alle bislang existierenden Gedenkstätten des Anschlags. An beiden Tatorten hatten Angehörige der Ermordeten provisorische Mahnmale errichtet, und auch die Stadt installierte jeweils eine karg anmutende Gedenktafel.

Serpil Temiz Unvar, Gründerin der Bildungsinitiative Ferhat Unvar, benannt nach ihrem Sohn, einem der Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar 2020.Schließlich naht der Höhepunkt unserer Dreharbeiten: ein Gespräch mit Serpil Unvar, der Mutter eines der neun Ermordeten. Ferhat Unvar war 23 Jahre alt, als er sein Leben aufgrund der erlittenen Schussverletzungen hingeben musste. „Ich brenne!“, sollen seine letzten Worte gewesen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt erst recht: Drei Jahre nach dem Anschlag in HanauVor drei Jahren erschoss ein Attentäter neun Menschen in Hanau, auch Ajla Kurtovićs Bruder. Sie hätte damals das Vertrauen in den Staat verlieren können. Gianna Niewel auf SeiteDrei der SZ über eine Frau, die stattdessen in die Politik geht. SZPlus
Weiterlesen »

Drei Jahre nach Hanau: So wird unsere Gesellschaft fit gegen RechtsDrei Jahre nach Hanau: So wird unsere Gesellschaft fit gegen Rechts2020 ermordete ein Rechtsextremist neun Menschen in Hanau. Bis heute sind nicht alle Details geklärt. Wie bekommen wir unsere Gesellschaft so fit, dass rechter Terror keinen Nährboden findet? saytheirnames
Weiterlesen »

Hanau: Chronik eines AttentatsHanau: Chronik eines AttentatsAm 19. Februar 2020 erschoss ein Rechtsextremist in Hanau zehn Menschen und sich selbst. Was genau ist an diesem Abend passiert? Eine Chronik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:53:46