Ein zweiteiliges TV-Drama von Thomas Wendrich würdigt den von der RAF ermordeten Chefbanker Alfred Herrhausen und sein aktuell erscheinendes Agieren. Die Fernsehkritik.
Ein zweiteiliges TV-Drama von Thomas Wendrich würdigt den von der RAF ermordeten Chefbanker Alfred Herrhausen und sein aktuell erscheinendes Agieren. Die Fernsehkritik.Dieser Thriller ist der Countdown eines angekündigten Mordes: Nach 200 Filmminuten explodiert in Bad Homburg jene Autobombe, die Alfred Herrhausen tötet.
In „Herrhausen“ sind die Terroristen nur noch Nebenfiguren, versprengte Wirrköpfe, die in einer Art ideologischer Blase im Nahen Osten auf ihre letzten Gefechte in Deutschland warten.
Schauspielerisch funktioniert der ARD-Zweiteiler vor allem dann, wenn die realen Figuren nicht so stark in der Öffentlichkeit standen. Thomas Loibl und August Zirner geben Herrhausens skeptischen Gegenspielern innerhalb der Deutschen Bank das nötige Gewicht. Kritisch wird es oft, wenn sehr bekannte Politiker nachgespielt werden. So sieht Sascha Nathan alsOliver Masucci als Alfred Herrhausen aber passt mit seinem energiegeladenen Spiel in jeder Beziehung.
Wie Regisseurin Pia Strietmann seine immer häufigeren Albträume mit den Todesahnungen in Szene setzt, gehört zu den stärksten Momenten eines starken Dramas. Die Fragen, die Alfred Herrhausen aufwarf, über die Rolle der Banken, über den Umgang mit dem Osten und dem Süden, den Russen und den Amerikanern, sind keineswegs weniger aktuell geworden. Im Gegenteil.1.10., 20.15 Uhr und 3.10., 21.
Geld & Vorsorge Mexiko Helmut Kohl Deutsche Bank RAF Bad Homburg ARD BRD
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perfekt für „Sturm der Liebe“-Liebhaber: Der offizielle Wandkalender für Fans der ARD-Telenovela„Sturm der Liebe“-Fans aufgepasst: Mit dem offiziellen Wandkalender zur Serie seid ihr bestens für eure Termine gewappnet. Auch als Geschenk eignet sich dieser hervorragend.
Weiterlesen »
Kommissar Wallander – Der Mann, der lächelte | Filme in der ARDWallander erhält Besuch von seinem alten Freund Sten Torstensson. Der Anwalt befürchtet, dass sein Vater ermordet wurde. Als auch Sten unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt, übernimmt der Kommissar den merkwürdigen Fall.
Weiterlesen »
"ARD Audiothek Next" soll das einzige Online-Audio-Angebot der ARD werdenDie ARD will die große Menge an Websites und Apps mit Online-Audio-Inhalten bereinigen. Im Projekt 'ARD Audiothek Next' sollen alle Sender die gemeinsame Plattform optimieren und stärken. Langfristiges Ziel sei, dass alle 41 Audio-Apps der ARD in der zentralen 'ARD Audiothek' fusioniert werden.
Weiterlesen »
Der Thriller „Der tiefste Punkt“ warnt vor der Gefahr von Cyber-AttackenDer Untergang eines Hochzeitsschiffs ist in „Der tiefste Punkt“ der Beginn einer Jagd um die Erde.
Weiterlesen »
Bremer Fernsehpreis 2024: Vier WDR-Nominierungen für den PublikumspreisDer Bremer Fernsehpreis, der Regionalwettbewerb der ARD, kürt jährlich regionale Fernsehproduktion aus dem deutschsprachigen Fernsehprogramm.
Weiterlesen »
Bremer Fernseh- und Digitalpreis - Der Regionalwettbewerb der ARD: Abstimmung für Publikumspreis gestartetBremen (ots) - Ab 2. September 2024 entscheidet das Publikum, wer beim Bremer Fernseh- und Digitalpreis, dem Regionalwettbewerb der ARD, den Publikumspreis 'Nah dran' erhält. Auf www.ard-regionalwettbewerb.de
Weiterlesen »