Der Kalte Krieg kehrt zurück: Die neue Sicherheitslage in Europa

Politik Nachrichten

Der Kalte Krieg kehrt zurück: Die neue Sicherheitslage in Europa
Kalter KriegRusslandUkraine
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Artikel analysiert die sich verändernde Sicherheitslage in Europa im Kontext des Krieges in der Ukraine. Es wird argumentiert, dass Russlands Aggression den ,kalten Krieg' wieder zum Thema gemacht hat und die Europäer sowie die USA neue strategische Antworten entwickeln müssen.

Eigentlich hatten wir den Begriff , Kalter Krieg ', aus unserem Wortschatz verbannt. Zwei hochgerüstete Blocksysteme, die sich mit gegenseitiger Vernichtungsmacht gegenüberstanden – das sollte der Vergangenheit angehören. Aber von diesem Wunschdenken mussten wir uns schon 2014, als Russland die ukrainische Halbinsel Krim besetzte, verabschieden.

Aber die Zeit ohne ,kalten Krieg' beherrscht bis heute, wenn auch zunehmend unterschwellig, immer noch das sicherheitspolitische Bewusstsein vor allem in Deutschland. Unter diesem Gesichtspunkt – und nur unter diesem Gesichtspunkt – ist die Wahl des Donald Trump zum US-Präsidenten vielleicht hilfreich: Jetzt erkennt jeder, dass sich sicherheitspolitisch manches zum Negativen verändert hat. Dass Russland den Krieg in der Ukraine vom Zaun gebrochen hat und damit die Ursache für die aktuelle Lage in Europa gelegt hat, ist ein Faktum, das allen Überlegungen und Analysen zugrunde liegt. Uns muss die Frage beschäftigen, wie wir mit dieser Lage umgehen. Dabei sind zwei Fragen von immenser Bedeutung: Was müssen die Europäer machen? Und: Welche Rolle spielen die USA in einer künftigen europäischen Sicherheitsordnung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

Kalter Krieg Russland Ukraine Europa Sicherheitspolitik USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Militärexperte: Krieg im Nahen Osten könnte früher enden als der Ukraine-KriegMilitärexperte: Krieg im Nahen Osten könnte früher enden als der Ukraine-KriegCarlo Masala, Militärexperte an der Bundeswehr-Universität München, geht davon aus, dass der Krieg im Nahen Osten früher enden wird als Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Während in der Ukraine keine konkrete Bereitschaft Russlands zu Verhandlungen erkennbar ist, sieht Masala im Nahen Osten viele militärische Ergebnisse, die nun in politische Lösungen gegossen werden müssen, wie die nachhaltige Schwächung der Hamas im Gazastreifen und der Hisbollah im Libanon.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:02 IWF-Prognose: Krieg in der Ukraine endet Ende 2025 oder 2026 +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:02 IWF-Prognose: Krieg in der Ukraine endet Ende 2025 oder 2026 +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine: Ein Krieg in einem Krieg?Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine: Ein Krieg in einem Krieg?Verdächtige Hinweise deuten auf die mögliche Beteiligung Nordkoreas am Ukraine-Krieg hin. Zwei mutmaßliche nordkoreanische Soldaten wurden in Russland festgenommen, was zu Spekulationen und politischen Debatten führt. Die ukrainische Regierung nutzt die Situation, um internationale Aufmerksamkeit zu gewinnen und Druck auf Russland und Nordkorea auszuüben.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »

Israels Sicherheitslage: Versagen der Behörden im Umgang mit JudenhassIsraels Sicherheitslage: Versagen der Behörden im Umgang mit JudenhassDer Artikel kritisiert die unzureichende Reaktion der Behörden auf eine gewalttätige Demonstration von Hamas-Anhängern in Israel. Trotz zahlreicher Vorfälle und Angriffe auf Polizisten wurden nur wenige Teilnehmer identifiziert und strafrechtlich verfolgt. Der Autor fordert entschlosseneres Handeln gegen Judenhass und die Abschiebung der Verantwortlichen aus dem Land.
Weiterlesen »

Sudan: Der Krieg der GeneräleSudan: Der Krieg der GeneräleDer blutige Machtkampf im Sudan zwischen Abdel-Fattah al-Burhan und Mohamed Hamdan Daglo hat das Land in eine humanitäre Katastrophe gestürzt. Zehntausende sind getötet und Millionen auf der Flucht. Der Recherchepodcast «Das Thema» begleitet den ehemaligen SZ-Afrika-Korrespondent Arne Perras in die umkämpfte Region der Nubaberge und berichtet von den dramatischen Folgen des Krieges.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:00:59