Der Karl-Marx-Kopf in Chemnitz: Eine Geschichte aus sozialistischer Propaganda

Kultur Nachrichten

Der Karl-Marx-Kopf in Chemnitz: Eine Geschichte aus sozialistischer Propaganda
Karl MarxChemnitzDDR
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 82%

Warum gibt es in Chemnitz eine riesige Karl-Marx-Statue, obwohl der Philosoph die Stadt nie besucht hat?

Es ist eine der größten Portraitbüsten der Welt und das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt Chemnitz : das Karl-Marx-Monument. Ein riesiger Kopf des Philosophen und Gesellschaftstheoretikers ziert seit 1971 die Innenstadt. Ursprünglich war eine elf Meter hohe Ganzkörperskulptur vorgesehen, aber die Idee wurde dann doch schnell verworfen.

'Karl Marx braucht keine Beine, keine Hände, sein Kopf sagt alles', soll der sowjetische Bildhauer Lew Kerbel gesagt - und einen 40 Tonnen schweren Schädel gegossen haben. Und so nannten die Chemnitzer den Ort um Marx' Riesenkopf fortan umgangssprachlich'Schädelstätte'. Aber was hat Karl Marx mit Chemnitz zu tun? Nun, persönlich nicht viel. Er ist in Trier geboren und in London gestorben. Also ziemlich weit im Westen. Der Stadt Chemnitz, die im geteilten Deutschland in der DDR lag, hatte er nie einen Besuch abgestattet. Doch für die SED-Regierung war die biographische Verbundenheit des großen Denkers mit der Stadt keine relevante Voraussetzung für die Namensgebung - und so benannte die kommunistische Führung Chemnitz in Karl-Marx-Stadt um. Otto Grotewohl, Ministerpräsident der DDR, begründete dies mit der starken Tradition der Arbeiterbewegung. Die Stadt war in den Augen des damaligen Regimes ein sozialistisches Musterbeispiel. In der Tat war Chemnitz, gelegen im Osten Deutschlands an der Grenze zu Tschechien, eine führende Industrie- und Arbeiterstadt - schon lange vor der Gründung der DDR. Textil-, Maschinenbau-, Eisenbahn- und Automobilindustrie waren bereits im 18. und 19. Jahrhundert starke Industriezweige. Der Bergbau im Erzgebirge machte die Region zudem zur wirtschaftlichen Hochburg. Nicht ohne Grund wurde Chemnitz auch im Volksmund - nach der englischen Industriemetropole - das'sächsische Manchester' genannt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Karl Marx Chemnitz DDR Sozialismus Geschichte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chemnitz: Afghane stirbt nach Messer-Attacke vor Karl-Marx-BüsteChemnitz: Afghane stirbt nach Messer-Attacke vor Karl-Marx-BüsteTragisches Ende einer Bluttat in Chemnitz: Der am 30. November am Karl-Marx-Monument niedergestochene Afghane (29) ist tot.
Weiterlesen »

Basketball: Niners Chemnitz verlieren klar gegen BonnBasketball: Niners Chemnitz verlieren klar gegen BonnChemnitz - Bei den Basketballern der Niners Chemnitz sind nach der Doppelbelastung in der Champions League und in der Bundesliga die Akkus leer. Die
Weiterlesen »

Basketball-Bundesliga: 'Peinlich': Pastore-Klartext nach Niners-PleiteBasketball-Bundesliga: 'Peinlich': Pastore-Klartext nach Niners-PleiteChemnitz - Trainer Rodrigo Pastore hat nach der peinlichen Niederlage der Niners Chemnitz gegen Bonn deutliche Worte gefunden. «Das war peinlich von der
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »

Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingAktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »

Baskets Bonn mit Sieg in Chemnitz zurück in der ErfolgsspurBaskets Bonn mit Sieg in Chemnitz zurück in der ErfolgsspurNicht zuletzt dank eines mit 40 Punkten überragenden Darius McGhee, der zudem einen BBL-Rekord eingestellt hat, haben die Telekom Baskets Bonn am Samstagabend bei den Niners Chemnitz einen souveränen 123:88 (38:19, 32:25, 25:19, 28:25)-Sieg gefeiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:49:08