Der Kasper vom Böhmischen Platz: Wie Artur Albrecht das Puppentheater nach Berlin-Rixdorf brachte.
zu gründen. Zu dem Zeitpunkt machte er schon seit zehn Jahren Knasttheater, also Theater mit inhaftierten Frauen in Lichtenberg, Neukölln und Pankow. Parallel hatte er aber auch schon Kaspertheater gemacht, mit seinem Kaspermeister Dietmar Hubert.
Die Räume selbst seien eine Bruchbude gewesen. Und dennoch: „Es war Liebe auf den ersten Blick.“ Und innerhalb weniger Monate entstand dann tatsächlich ein Kaspertheater am Böhmischen Platz – zur Verwunderung aller Nachbar:innen. „Man hat hier ein Automatencasino oder sowas erwartet“, sagt Albrecht. „Als man uns fragte, was wir denn hier machen würden und wir sagten: ein Kaspertheater. Da waren die Leute so … ah ja“, sagt Albrecht und deutet ein Augenrollen an.
Da taucht dann auch Neuköllner Lokalprominenz auf: Etwa „König Buschi“, der natürlich an den früherenangelehnt ist. Im neuen Stück „Entsiegelt euch“, das an diesem Sonntag Premiere feiert, hat unter anderem auch der Leiter des Neuköllner Grünflächenamtes, Wieland Voskamp, einen Auftritt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generationenwechsel in der Justiz: Fast ein Viertel der Brandenburger Richter steht kurz vor der PensionNachwuchs für die scheidenden Richter lässt sich schwer finden. Doch es gibt bereits Initiativen, um mehr junge Juristen zu gewinnen.
Weiterlesen »
Frieden für die Ukraine: Ein Friedensappell aus der Mitte der GesellschaftMehr als ein Jahr dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bereits. Jeder weitere Tag Krieg bedeutet für die betroffenen Menschen mehr Leid und Zerstörung, mehr Verwundete und Tote. Eine Friedensinitiative fordert mehr Engagement für Frieden.
Weiterlesen »
Wahlausschuss empfiehlt Synode neues WahlverfahrenNach der gescheiterten Bischofswahl empfiehlt der Wahlvorbereitungsausschuss der Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern ein komplett neues Verfahren mit der Wahl des neuen Landesbischofs im Herbst. „Der Wahlvorbereitungsausschuss hat ein Votum gefällt und empfiehlt der Synode, im September mit einem neuen Wahlvorschlag in die Beratung zu gehen“, sagte die Präsidentin der Synode und Vorsitzende des Ausschusses, Annekathrin Preidel, am Donnerstag in München der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »
(S+) Autobahnen: Karte der Bauprojekte mit Priorität der AmpelkoalitionBis zu zehnspurige Trassen sollen rascher fertig werden: Erkunden Sie auf einer Deutschlandkarte, um welche Projekte es geht.
Weiterlesen »