Zahl der Austritte nimmt zu: Der Kirche rennt Rekordzahl an Gläubigen davon
In Berlin traten nach Angaben einer Sprecherin der Berliner Zivilgerichte in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 18.018 Menschen aus der Kirche aus - ebenfalls rund 4000 mehr als 2021 im gleichen Zeitraum. Davon waren 9466 evangelisch und 8442 römisch-katholisch, die restlichen hatten eine andere Konfession.
In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden stieg die Zahl der Kirchenaustritte im Jahr 2022 ebenfalls deutlich. Bis zum Herbst des laufenden Jahres wurden nach Angaben der Stadt bereits deutlich mehr als 3200 Austritte in Wiesbaden und den Vororten registriert. 3095 waren es im gesamten Jahr 2021. Städte in Baden-Württemberg und Sachsen meldeten ganz ähnliche Entwicklungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine schöne Bescherung: Immer mehr Berliner treten aus der Kirche ausWegen Kindesmissbrauch und anderen Skandalen sind die katholische und die evangelische Kirche seit Jahren in der Krise.
Weiterlesen »
Social Media auf den Philippinen: Die Wahrheit ist umkämpftGlobales Netzwerk der Desinformation: Die Friedensnobelpreisträgerin Ressa warnt in „How to Stand Up to a Dictator“ vor der Aushöhlung der Demokratien.
Weiterlesen »
Wenn der Job die Seele krank macht: Unternehmen sind in der PflichtPsychische Leiden bei Arbeitnehmern sind noch immer mit Tabus besetzt. Das muss sich ändern, fordert unser Autor in seinem Kommentar. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.
Weiterlesen »
50.000 Söldner der Wagner-Privatarmee kämpfen angeblich in der UkraineRund 1000 »Wagner«-Söldner sollen letzte Woche in der Ukraine gefallen sein. Die US-Botschafterin bei der Uno sagt, Jewgeni Prigoschin drehe die Männer seiner Kampfgruppe »buchstäblich durch den Fleischwolf«.
Weiterlesen »
Landratsamt Straubing-Bogen: Der Herr der IT kam ursprünglich aus Moldawien - idowaKein Schulabschluss, minimale Deutschkenntnisse und wenig Plan, wie die eigene Zukunft aussehen soll. So ging es dem aus Moldawien stammenden Bogener Artem Lauks als Jugendlichem. Doch sein Beispiel zeigt, wie weit man es mit viel Fleiß und noch größerem Willen bringen kann.
Weiterlesen »