Der kleine Prinz im ESG-Wunderland | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der kleine Prinz im ESG-Wunderland | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat eine Utopie vom nachhaltigen Finanzsystem der Zukunft vorgelegt.

Antoine de Saint-Exupéry hat nicht nur die berühmte Erzählung „Der kleine Prinz“ hinterlassen, sondern auch eine Vielzahl an Lebensweisheiten, die heute in Kalender gedruckt oder in den Design-Abteilungen der Baumärkte in Poster- oder Holzschnittform verkauft werden. Auch der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung scheut sich nicht, in sein „Zukunftsbild eines nachhaltigen Finanzsystems im Jahr 2034“ eine Botschaft des Franzosen aufzunehmen.

Das 28 Seiten starke Papier, das die 34 Experten am Donnerstag veröffentlicht haben, enthält dieses Mal keine konkreten Handlungsempfehlungen. Es ging dem SFB vielmehr darum, Wirtschaft und Politik einen Kompass und eine längerfristige Vision vorzulegen, was aus der derzeit so mühevollen grünen Transformation in den nächsten zehn Jahren so werden kann. Ein positives Bild habe man zeichnen wollen, erklärte die Beiratsvorsitzende Silke Stremlau.

In der Welt, die der SFB beschreibt, operiert die Finanzwirtschaft verantwortlich, langfristig und berücksichtigt die planetaren Grenzen und sozialen Herausforderungen. Bei jeder Investition, jeder Finanzdienstleistung und jedem Kredit wird der sozial-ökologische Beitrag zur Transformation berücksichtigt.

In dieser Utopie begleiten die Finanzmarktakteure die grüne Transformation „ambitioniert und verantwortungsvoll“. Und die zentrale Infrastruktur wird „in zielführender Verzahnung von privater und öffentlicher Hand“ gestemmt. Das Bildungssystem ist bis dahin grundlegend reformiert und Sustainable Finance berücksichtigt, ebenso wie alle öffentlichen Anlagen und Pensionsrückstellungen, die „planetaren Grenzen“.

Der Beirat will dieses „Best-Case-Szenario im Rahmen des Machbaren“ nun erst einmal mit allen Stakeholdern diskutieren. Dabei könnte dann auch das Zitat von Saint-Exupéry im Ausblick noch eine Rolle spielen: „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Denn wie der SFB seine Utopie umsetzen will, lässt er offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-Serie'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »

Prinz William soll 'fuchsteufelswild' wegen Prinz Harry seinPrinz William soll 'fuchsteufelswild' wegen Prinz Harry seinPrinz Harry und Herzogin Meghan unternahmen einen Kurztrip nach Nigeria. Das britische Königshaus findet das allerdings gar nicht gut...
Weiterlesen »

Statt an Prinz Harry: König Charles verleiht Prinz William zusätzlichen TitelStatt an Prinz Harry: König Charles verleiht Prinz William zusätzlichen TitelPrinz William wird Ehrenoberst des Army Air Corps. Eigentlich wäre Prinz Harry prädestiniert. Reine Routine von König Charles - oder Spitze?
Weiterlesen »

Prinz Harry: Ist sein Sohn ein Prinz?Prinz Harry: Ist sein Sohn ein Prinz?Archie, der Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan, ist im Mai 2024 fünf Jahre alt geworden. Doch trägt Archie eigentlich den Prinzentitel?
Weiterlesen »

Prinz William bei FA-Cup-Finale: Prinz George jubelt im Wembleystadion mitPrinz William bei FA-Cup-Finale: Prinz George jubelt im Wembleystadion mitDie Royals im Fußballfieber: Prinz William hat am Samstag das FA-Cup-Finale im Wembleystadion besucht. Söhnchen George begleitete ihn.
Weiterlesen »

Prinz William bei FA-Cup-Finale: Prinz George ist im Stadion mit dabeiPrinz William bei FA-Cup-Finale: Prinz George ist im Stadion mit dabeiDie Royals im Fußballfieber: Prinz William hat am Samstag das FA-Cup-Finale im Wembleystadion besucht. Söhnchen George begleitete ihn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:13:26