HAMBURG (dpa-AFX) - Der Klimaforscher Mojib Latif wird am 29. September 70 Jahre alt. Der Professor ist einen großen Fernseh- und Radiopublikum bekannt, weil er immer wieder gefragt wird, wenn es darum
HAMBURG - Der Klimaforscher Mojib Latif wird am 29. September 70 Jahre alt. Der Professor ist einen großen Fernseh- und Radiopublikum bekannt, weil er immer wieder gefragt wird, wenn es darum geht, den Klimawandel und dessen Folgen anschaulich und verständlich zu erklären.
Der Sohn pakistanischer Eltern hatte nach dem Abitur in Hamburg zunächst angefangen, Betriebswirtschaft zu studieren, sattelte aber bald auf Meteorologie um. Der Weg in die Klimaforschung führte über das Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, wo er promovierte. Nach Jahren in Hamburg arbeitete der vielfach ausgezeichnete Professor seit 2003 am Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und dessen Vorläuferinstituten in Kiel.
"Klimawissenschaft hat es schwierig durchzudringen, weil es immer den Konflikt gibt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft", sagte Latif der dpa. Und Politik entscheide sich ungern."Man wartet und wartet, bis man gezwungen ist", kritisierte er. Eine Erklärung auch für Verdrängung des Themas bei vielen Menschen biete die Neurowissenschaft."Alles, was weit weg ist, egal, wie schlimm es ist, interessiert uns eigentlich nicht.
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen drei Top-Aktien vor, die nicht nur durch solide Fundamentaldaten glänzen, sondern auch durch ein enormes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren. Erfahren Sie, warum diese Favoriten bereit sind, die Märkte zu erobern und wie Sie als Investor von dieser Entwicklung profitieren können.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser aufstrebenden Wirtschaft zu sein. Fordern Sie sofort unseren brandneuen Spezialreport an und erfahren Sie, bei welchen unentdeckten Perlen noch enormes Potenzial schlummert. Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaforscher Mojib Latif kritisiert Habecks Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen: Das ist Klimaschutz für die ReichenKöln. (ots) - Klimaforscher Mojib Latif hat die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angekündigten Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen kritisiert. 'Die Steuervorteile für Firmenwagen
Weiterlesen »
Klimaforscher Latif: „Deutschland macht Klimapolitik für Reiche“Klimaforscher Mojib Latif spricht Klartext: Das 1,5-Grad-Ziel ist eine Illusion, die wir längst verfehlt haben. Trotz politischer Bekenntnisse zeigt die Realität, dass wir uns eher auf eine Erwärmung von drei Grad zubewegen. Schuld sei auch eine ungerechte Klimapolitik.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »