Frankfurt (ots) - BearingPoint-Studie: In Zeiten multipler ökonomischer Herausforderungen auf nationalstaatlicher und globaler Ebene setzen die Menschen in Deutschland auf etablierte staatliche Währungen
BearingPoint-Studie: In Zeiten multipler ökonomischer Herausforderungen auf nationalstaatlicher und globaler Ebene setzen die Menschen in Deutschland auf etablierte staatliche Währungen unter der Kontrolle unabhängiger Notenbanken. Konventionelle Anlageformen zur Vermögensbildung genießen zudem weiterhin großes Vertrauen bei den Befragten. Die Nutzung und Investitionen im Bereich Kryptowährungen sind nach wie vor sehr gering.
Hohes oder sogar sehr hohes Vertrauen genießen hingegen auch in diesem Jahr Gold . Staatliche Währungen treffen ebenfalls auf Vertrauen, während gut 70 Prozent der Befragten Kryptowährungen als"eher weniger" oder sogar"nicht vertrauenswürdig" einschätzen.Knapp jede dritte befragte Person bewertete bei der im November 2024 durchgeführten Befragung Kryptowährungen als eine geeignete Anlageform zum Vermögenserhalt.
Wie in Kryptowährungen mehrheitlich investiert wird und welche Form der Euro der Zukunft haben könnte "Der Krypto-Hype scheint an der breiten Bevölkerung in Deutschland völlig vorüberzuziehen. Unsere Umfrage zur Akzeptanz von Kryptowährungen bestätigt die nach wie vor großen Vorbehalte und das Misstrauen gegenüber Kryptowährungen. Im Angesicht der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen scheint die Risikofreude seitens der Verbraucherinnen und Verbraucher wenig ausgeprägt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Fugmann und Markus Miller: Trump und der Hype um Bitcoin und KryptoMit dem Wahlsieg von Trump steigen Bitcoin und Altcoins stark - in einem Gespräch fragt Markus Fugmann den Experten Markus Miller, ob der Hype wirklich gerechtfertigt ist. Wird die Trump-Administration
Weiterlesen »
Der Bitcoin-Hype ist der größte Selbstbetrug seit der FinanzkriseDer Bitcoin erlebt einen Hype. Angetrieben durch Spekulanten, die sich zu Unrecht Anleger nennen, und zusätzlich befeuert durch Trumps Personal-Entscheidungen, scheint den Kryptowährungen keine Grenze gesetzt. Doch sie werden einbrechen. Denn sie sind reine Kopfgeburten.
Weiterlesen »
Krypto-Revolution bei der DZ Bank: Der Sprung in den Handel mit Bitcoin und Co.Die DZ Bank wagt sich in neue Gewässer und verkündet den Start ihres Pilotprojekts im Krypto-Handel. Dieses könnte sich auch auf die Sparkassen-Gruppe auswirken.
Weiterlesen »
Die Krypto-Kolumne: Die Altcoin-Season ist gestartet - Das müssen Krypto-Anleger wissenSeit Anfang 2023 befindet Bitcoin sich in seinem vierten Aufwärtszyklus, nachdem der Bärenmarkt in 2022 dem vorherigen Zyklus ein Ende gesetzt hatte. Seitdem hat die Kryptowährung einige Meilensteine erreicht.Zu
Weiterlesen »
KRYPTO NEWS: Bitcoin explodiert über 90.000 Dollar, Trump beflügelt Krypto, Polen plant Bitcoin-Reserve!Die Krypto-Welt bebt unter dem massiven Aufwärtstrend des Bitcoin, der erstmals die 90.000-Dollar-Marke überschritten hat. Donald Trumps erneuter Wahlsieg heizt die Märkte an, während Polen mit Plänen für eine staatliche Bitcoin-Reserve die Bühne betritt. Diese politischen Entwicklungen lassen die globale Krypto-Adoption in greifbare Nähe rücken.
Weiterlesen »
Trumps Krypto: Justin Sun macht Trumps Krypto-Projekt zum Hoffnungsträger!Justin Sun investiert 30 Millionen US-Dollar in Donald Trumps Krypto-Projekt World Liberty Financial und wird größter Investor.Donald Trumps Krypto-Projekt 'World Liberty Financial' (WLFI) hat mit Justin
Weiterlesen »