In dieser Wochenendkolumne bei GIGA wird diskutiert, ob der Mac auch heute noch zeitgemäß ist und ob er eine Zukunft hat.
Ihr werdet es diese Woche mitbekommen haben. Apple s Mac intosh feierte kürzlich den 40. Geburtstag. Fast 30 Jahre ist der Mac auch mein treuer Begleiter, daheim und im Job. Doch ist der Klassiker auch heute noch zeitgemäß? Absolut! Meine Gründe hierfür verrate ich euch in der heutigen Ausgabe der Wochenendkolumne bei GIGA. An dieser Stelle möchte ich euch nicht mit der Geschichte des Mac s langweilen. Die dürfte hinreichend bekannt sein und wurde in dieser Woche allerorts auch medial aufbereitet.
Nur so viel: Meinen ersten Mac erwarb ich vor 29 Jahren. Es blieb nicht der letzte seiner Art. Dem Mac und dem damit hervorgerufenen Interesse habe ich am Ende auch meinen Einstieg in die Arbeitswelt zu verdanken. Deshalb war und ist Apples Mac nicht nur ein reines Arbeitsgerät für mich. Hat der Mac noch eine Zukunft? Das wichtigste Produkt im Geräte-Portfolio von Apple ist der Mac aber schon lange nicht mehr. Das iPhone als „Cashcow“ hat dem einstigen Primus den Rang abgelaufen. Nun deutet sich mit der Vision Pro scheinbar bereits die nächste Revolution an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein echter Klassiker: DWS ESG AkkumulaEin Fonds, der so lange am Markt Erfolg hat, muss besondere Qualitäten aufweisen. Die DWS berücksichtigt bei ihrem DWS ESG Akkumula Fonds die Kriterien für soziales, ökologisches und unternehmerisches Handeln. Der Fonds verfolgt eine flexible Anlagepolitik und hat einen langfristigen Anlagehorizont.
Weiterlesen »
Ein Dorf in der Türkei: Das Ritual der SuppeIn einem kleinen Dorf im Nordosten der Türkei wiederholt sich seit rund einem Vierteljahrhundert jeden Freitag dasselbe Ritual. Eine ältere kurdische Frau kocht eine Suppe, um an ihren verschwundenen Sohn zu erinnern. Eine deutsche Regisseurin filmt das Erinnerungsritual.
Weiterlesen »
Besuch bei der Bundeswehr in Litauen: Der größte Nato-Fanklub der WeltIm Baltikum soll im Rahmen der „Zeitenwende“ dauerhaft eine deutsche Kampfeinheit stationiert werden. 800 Soldat:innen sind schon vor Ort.
Weiterlesen »
Atari 2600+: Ein nostalgischer Blick auf die Neuauflage der legendären KonsoleEin äußerlich originalgetreuer Nachbau des Atari 2600, der in Sachen Handhabung an das Spielen vor mehr als 30 Jahren erinnert, jedoch eine rudimentäre Ausstattung aufweist. Die Dokumentation lässt ebenfalls zu wünschen übrig.
Weiterlesen »
Einsamkeit: Ein Gesundheitsrisiko in der GesellschaftAuf Dauer richte Einsamkeit gesundheitliche Schäden an, sagen Forscher. Es braucht eine Strategie gegen dieses um sich greifende Gefühl in der Gesellschaft.
Weiterlesen »
Neue Musik 2024: Sechs aufstrebende Musikerinnen aus Deutschland'Into The Light' – so lautet das Motto der aktuellen Printausgabe von VOGUE Germany. Ein Leitsatz, der auch für dieses Musik-Special gilt, in dem wir die sechs vielversprechendsten aufstrebenden Musikerinnen aus Deutschland vorstellen, die ein großes Jahr vor sich haben und die schon jetzt auf Ihre Playlist gehören. Zusätzlich haben wir alle Songs aus dem Artikel sowie die momentan angesagtesten Tracks am Ende in einem umfangreichen Spotify-Mixtape kuratiert. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Neuentdecken! 1 Paula Hartmann Sie stand schon früh neben Julie Delpy in der Historien-Tragödie 'Die Gräfin' vor der Kamera, war später in der Komödie 'Der Nanny' neben Matthias Schweighöfer zu sehen und wirkte in der Netflix-Serie 'Almost Fly' mit: Paula Hartmann gilt nicht nur auf dem Bildschirm als eines der aufregendsten jungen Talente, sondern begeistert seit drei Jahren auch mit ihrer Musik ein immer weiter wachsendes Publikum
Weiterlesen »