Anwalt, Tiktoker und Rekordhalter im Guinness Buch - all das war Paul Alexander. Nun ist der Mann, der mehr als 70 Jahre seines Lebens auf eine Eiserne Lunge angewiesen war, gestorben.
Die"Eiserne Lunge" gehörte fast sein ganzes Leben lang zu ihm und doch ließ er sich nicht von ihr aufhalten - der US-Amerikaner Paul Alexander lebte nach einer Polio-Infektion mehr als siebzig Jahre mit der Beatmungsmaschine. Nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben, wie sein Bruder Philip Alexander nach Berichten des US-Fernsehsenders CBS bestätigte.
Dem Fernsehsender CBS zufolge erklärte das"Guinness Buch der Rekorde" Alexander im März 2024 zu dem am längsten lebenden Patienten mit Eiserner Lunge in der Geschichte. Sein Bruder Philip Alexander sagte CBS:"Wenn er keine wirklich starken, positiven Eltern gehabt hätte, hätte er es nie geschafft. Wenn er all die Jahre keine Familie und enge Beziehungen gehabt hätte, hätte er es nie geschafft".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der „Mann mit der Eisernen Lunge“ ist totPaul Alexander war über 70 Jahre auf eine eiserne Lunge angewiesen, nun ist er gestorben.
Weiterlesen »
70 Jahre in der Eisernen Lunge überlebt – Paul Alexander stirbt an COVIDBayerns Eltern schützen ihre Kinder immer häufiger vor Wundstarrkrampf, Kinderlähmung und Keuchhusten. Der Anteil der U-2-Jährigen, die keine der Standard-Impfungen erhalten haben, ist in der Corona-Pandemie gesunken. Bei den im ersten Halbjahr 2019 geborenen Kindern sank die Quote der komplett Ungeimpften auf 3,7 Prozent.
Weiterlesen »
Der Mann mit dem Fagott (1) | Der Mann mit dem FagottUdo Jürgens' Großvater Heinrich schlendert in Gedanken durch Bremens Straßen: Soll er nach Amerika oder Moskau auswandern? Ein Straßenmusiker gibt ihm Entscheidungshilfe. Es beginnt eine schicksalhafte Geschichte dreier Generationen.
Weiterlesen »
Der Mann mit dem Fagott (2) | Der Mann mit dem FagottEin brutaler Schlag zerfetzt dem jungen Udo das Trommelfell. Seither ist er auf einem Ohr beinahe taub. Doch die Liebe zur Musik ist stärker als die Gewalt eines nationalsozialistischen Fanatikers. Der Junge will für seinen Traum kämpfen.
Weiterlesen »
Baugebiet Missionshaus St. Wendel: der Mann der BürgerinitiativeSeitdem die neue Bürgerinitiative in St. Wendel mit einem Schreiben an einen großen Adressatenkreis erstmals öffentlich auffiel, rätseln Beobachter, wer sich dahinter verbirgt. Jetzt meldet sich einer der Initiatoren zu Wort.
Weiterlesen »