San Diego - Einst hatte der Mars viel Wasser - doch das ist rätselhafterweise verschwunden. Nun deutet eine Studie auf reichhaltige unterirdische Vorkommen hin. Das wäre vor allem für eine Frage äußerst wichtig.
Auf dem Mars enthalten die Gesteinsschichten in einer Tiefe von 10 bis 20 Kilometern so viel Wasser, dass es für einen ein bis zwei Kilometer tiefen Ozean auf dem gesamten Planeten reichen würde. Auf das unterirdische Wasserreservoir stieß ein Team um Vashan Wright von der University of California in San Diego bei der Auswertung von Daten der Marssonde "InSight".
Die mit einem Seismometer – einem Gerät zur Messung von Bodenerschütterungen – ausgestattete Marssonde hatte von 2018 bis 2022 einen Blick in das Innere des Roten Planeten geworfen. Denn die Ausbreitung der von Marsbeben oder Meteoriten-Einschlägen ausgelösten Schwingungen des Marsgesteins liefert Forschenden detaillierte Erkenntnisse über den inneren Aufbau des Planeten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daten von Marssonde «InSight»: Der Mars birgt viel Wasser in der TiefeEinst hatte der Mars viel Wasser - doch das ist rätselhafterweise verschwunden. Nun deutet eine Studie auf reichhaltige unterirdische Vorkommen hin. Das wäre vor allem für eine Frage äußerst wichtig.
Weiterlesen »
Daten von Marssonde 'InSight': Der Mars birgt viel Wasser in der TiefeSan Diego - Auf dem Mars enthalten die Gesteinsschichten in einer Tiefe von 10 bis 20 Kilometern so viel Wasser, dass es für einen ein bis zwei
Weiterlesen »
Olympia: Der tiefe Fall einer Ikone der LeichtathletikSergej Bubka war früher das, was heute Armand Duplantis ist: der Rekordjäger und Superstar des Stabhochsprungs. Mittlerweile ist der Ruf des einstigen Volkshelden der Ukraine durch schwere Vorwürfe massiv beschädigt.
Weiterlesen »
Roter Planet: Grundwasser in der Tiefe der Marskruste entdecktZwischen 12 bis 20 Kilometer unter der Marsoberfläche gibt es größere Mengen flüssigen Wassers, darauf weisen Marsbeben-Messungen der Raumsonde InSight hin.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »