Der Mercedes C63 DTM: Nicht die optimale Variante

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Mercedes C63 DTM: Nicht die optimale Variante
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Mercedes geht 2016 mit einem neuen Auto in die Saison. Für die Stuttgarter ist das eine große Herausforderung. Und nicht unbedingt die optimale Variante.

Der alte Mercedes C63 DTM hat sich standesgemäß verabschiedet: Pascal Wehrlein fuhr 2015 zum Abschied der alten Version den Fahrer- sowie gemeinsam mit Christian Vietoris auch den Teamtitel ein. 2016 bringt Mercedes analog zum neuen Serienmodell auch eine überarbeitete Version des Renncoupés an den Start. Keine leichte Aufgabe, wie Mercedes' DTM-Leiter Ulrich Fritz erklärte.

«Das heißt, dass man im Endeffekt ein neues „Hütchen“ draufsetzt. Die Challenge ist es, mit der gegebenen Aerodynamik so viel aerodynamische Performance wie möglich aus dem Auto herauszuholen», erklärte Fritz. Beim ersten Tests in Monteblanco lief noch nicht alles nach Wunsch. Ist es denn ein Nachteil, wenn man ein neues Auto bringt, wenn die Aerodynamik-Philosophie, die man vorher auf ein anderes Konzept abgestimmt hat, nicht mehr ganz passt? «Das ist definitiv nicht auszuschließen. Das alte Fahrzeug konnten wir ganzheitlich im 360-Grad-Ansatz entwickeln», sagte Fritz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chef der Richmond FED: Deutliche Fortschritte in der Entwicklung der InflationChef der Richmond FED: Deutliche Fortschritte in der Entwicklung der InflationFrankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Analysten von JP Morgan erhöhten ihre Prognose für das reale BIP-Wachstum in den USA von zuvor 3,5% auf 4,3%, so die Experten von XTB.Gleichzeitig sei die Rendite
Weiterlesen »

»USS Gerald R. Ford«: Muss sich der größte Flugzeugträger der Welt vor der Hisbollah fürchten?»USS Gerald R. Ford«: Muss sich der größte Flugzeugträger der Welt vor der Hisbollah fürchten?Die »USS Gerald R. Ford« ist eine schwimmende Festung – und gerade Richtung Libanon unterwegs. Die Terrormiliz Hisbollah verfügt dort über moderne Antischiffsraketen. Wird das zum Problem für den Einsatz?
Weiterlesen »

Nahost: Nun beginnt der Krieg der Bilder und der DesinformationNahost: Nun beginnt der Krieg der Bilder und der DesinformationNürnberg - Die Eskalation beginnt wohl erst: Mit dem Sprengsatz auf ein Krankenhaus in Gaza-Stadt erfährt der Krieg eine ungeheure emotionale Aufladung - auf die es manche anlegen. Gefragt sind kühle Köpfe und genaues Hinsehen, kommentiert Alexander Jungkunz.
Weiterlesen »

DAX fehlt der Schwung auf der Oberseite, 15000 auf der Agenda nach Netflix und Tesla-QuartalszahlenDAX fehlt der Schwung auf der Oberseite, 15000 auf der Agenda nach Netflix und Tesla-QuartalszahlenDie Stärke im DAX wurde gestern aufgegeben und sind daher die 15000 Punkte nun wieder relevant. Neue Tradingideen zum Donnerstag 19.10.2023
Weiterlesen »

Ökologie-Rekonstruktion seit der letzten Eiszeit: Einbruch in der vielleicht ältesten noch bewohnten Behausung der WeltÖkologie-Rekonstruktion seit der letzten Eiszeit: Einbruch in der vielleicht ältesten noch bewohnten Behausung der WeltEin Dach für Dachse: Bei Malchin liegt ein extrem in die Jahre gekommenes Bauwerk. Jetzt wird es, nach 50 Jahren Pause, erneut erforscht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:58:34