Der MG Cyberster im ersten Test: Der Elektro-Roadster soll Anfang 2025 für 69.990 Euro in der Allrad-Version kommen, die Heckantriebs-Version kostet 5.000 Euro weniger. Was dürfen Oben-ohne-Fans hier erwarten? Um es kurz zu machen: Viel. Manchmal sogar zu viel.
Der MG Cyberster im ersten Test: Der Elektro-Roadster soll Anfang 2025 für 69.990 Euro in der Allrad-Version kommen, die Heckantriebs-Version kostet 5.000 Euro weniger. Was dürfen Oben-ohne-Fans hier erwarten? Um es kurz zu machen: Viel. Manchmal sogar zu viel.
Anlass ist der 100. Geburtstag der Marke, die schon seit knapp 20 Jahren nicht mehr britisch, sondern chinesisch ist. Der Cyberster soll hier eine Reminiszenz an den MGB sein, ein Roadster, den die Briten zwischen 1962 und 1980 herstellten. Nostalgie hin oder her, wir fuhren den Schlitten knapp einen Nachmittag und einen Vormittag in Südfrankreich Probe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Kurs des Euro hat sich nach den Kursgewinnen zu Wochenbeginn zunächst wenig bewegt.
Weiterlesen »
MG Cyberster startet bei 64.990 Euro in DeutschlandDer E-Roadster MG Cyberster kommt in diesem Monat zu den Vertriebspartnern in Deutschland. Die Preise starten bei 64.990 Euro für die Single-Motor-Variante und bei 69.990 Euro für die Dual-Motor-Version namens XPower.
Weiterlesen »
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag leichterDer Euro STOXX 50 wagt sich am vierten Tag der Woche nicht aus der Reserve.
Weiterlesen »
Deshalb kann sich der Euro etwas erholenDer Kurs des Euro ist am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed leicht gestiegen.
Weiterlesen »
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuellAm Dienstagnachmittag halten sich die Anleger in Europa zurück.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum tendiert der Euro über 1,07 US-DollarDer Kurs des Euro hat sich zum Start in die neue Woche erst einmal über der Marke von 1,07 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »