Starke Resonanz bei 'Der Gasteig brummt': Wenn der Löwe in der Papprolle brüllt
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
C.O.N. Sonanza bietet Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und 17 Jahren kostenlosen Unterricht in Blas- und Streichinstrumenten an. Kinder aus allen gesellschaftlichen Schichten nutzen diese Chance. Ziel ist es, ein Orchester und einen Chor aufzubauen, der Münchner Verein verfolgt dabei den Ansatz des aus Venezuela stammenden und mittlerweile in 70 Ländern etablierten Kultur- und Sozialprojekts El Sistema. Für die Vorsitzende von C.O.N.
Nicht nur Kinder, auch die Erwachsenen lernen viel an den beiden Aktionstagen. So gibt der Gasteig auch interessante Einblicke hinter die Kulissen der Philharmonie, man erfährt, wie Yasuhisa Toyota wegen der pandemiebedingten Reisebeschränkungen die Akustik der Isarphilharmonie in Japan am Computer entworfen hat und sie erst kurz vor der Eröffnung dann zum ersten Mal live testen konnte.
Als man dann die Münchner Symphoniker unter der Leitung von Olivier Tardy das Alphornkonzert von Leopold Mozart spielen hört, mag man gar nicht glauben, dass die Isarphilharmonie irgendwann tatsächlich wieder abgebaut werden soll, so gut klingt das in dem Saal. Die Kinder, teilweise noch sehr klein, scheinen die alten Klänge und dieses seltsame Trumm von einem Instrument auf der Bühne jedenfalls gut zu finden.
Aber, so erzählt es Melanie Brandl, das Gebäude sei extra wie ein Lego-Haus gebaut worden, einfach zu demontieren und woanders wieder aufzustellen. Dann soll auch die denkmalgeschützte Trafohalle wieder in den ursprünglichen Zustand zurückgebaut werden. So schnell wird das aber nicht passieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So wurde der Hedgefondsmanager Ray Dalio zu einem der reichsten Menschen der WeltDer Gründer des Hedgefondsunternehmens Bridgewater Associates wird unter den 100 reichsten Menschen der Welt gehandelt.
Weiterlesen »
Wenn es auf der Sonne stürmt, glimmen auf der Erde die Polarlichter: Die Bilder der WocheWenn es auf der Sonne stürmt, leuchtet in den hohen Breiten der Himmel. Dieses Mal war das Phänomen weit südlicher zu sehen. Was die Woche sonst noch an spannenden Motiven lieferte, sehen Sie hier.
Weiterlesen »
Nach Zittersieg: Goretzka kritisiert Bayerns KontrollverlustNationalspieler Leon Goretzka hat nach dem 2:1-Zittersieg des FC Bayern München beim VfB Stuttgart den Auftritt seines Teams in der Schlussphase kritisiert. „Wir haben nach dem 2:0 von der ganzen Idee her, die wir hatten, einiges falsch gemacht“, sagte der Münchner Mittelfeldspieler nach der Partie am Samstagabend. Die Bayern hatten nach gut einer Stunde schon wie der sichere Sieger ausgesehen, nach dem Stuttgarter Anschlusstor in der 88.
Weiterlesen »
Getränke nachhaltig 'drucken': Der Captain der Enterprise hilft, den Replikator wahr werden zu lassenPatrick Stewart setzt sich für Nachhaltigkeit ein - oder doch nur für Marketing-Geschwurbel? Kommt hier die nächste Getränke-Generation?
Weiterlesen »
Russlands Krieg in der Ukraine: Jetzt droht ein Panzerstreit mit der SchweizDie Eidgenossen verfügen über 96 eingemottete Leopard 2. Diese könnten laut einem Plan der Bundesregierung die Kampfwagen ersetzen, die westliche Länder in die Ukraine geschickt haben.
Weiterlesen »
Intime Fotos im Netz: Das kann der neue Filter, der Jugendlichen helfen soll'Take It Down' soll verhindern, dass sich intime Aufnahmen von Minderjährigen im Netz verbreiten. Meta, Pornhub und OnlyFans machen mit. Das Vorhaben birgt Risiken und Chancen, wie ckoever & sebmeineck berichten. Chatkontrolle digitaleGewalt
Weiterlesen »