Der Nahostkonflikt und die Linke: Judith Butler bezeichnet Hamas-Massaker als „bewaffneten Widerstand“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Nahostkonflikt und die Linke: Judith Butler bezeichnet Hamas-Massaker als „bewaffneten Widerstand“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Die amerikanische Philosophin spricht in Paris davon, dass die Attacken des 7. Oktober weder terroristisch noch antisemitisch gewesen seien, sondern bloß ein - womöglich legitimer - Angriff auf Israelis.

Als die amerikanische Philosophin und Gendertheoretikerin Judith Butler, die 1956 als Tochter eines ungarisch-russisch-jüdischen Ehepaars in den USA geboren wurde, kurz nach dem 7.

Die Einschränkung hat sie nun an diesem Sonntag in Pantin, einem der Banlieues von Paris, bei einer Diskussionsrunde des Videopodcasts „Paroles d’Honneur“ doch gemacht. Auf einer seit Montag in den sozialen Medien kursierenden, knapp zweiminütigen Aufnahme der in Berkeley lehrenden Rhetorikprofessorin sieht und hört man, wie sie davon spricht, dass die Hamas-Attacken ein „Aufstand“ gewesen seien, „ein Akt des bewaffneten Widerstands“.

Im Grunde setzte Butler bei dieser von zwei linken jüdischen Organisationen und dem indigen-postkolonialen Videokanal „Paroles d`Honneur“ ausgerichteten Veranstaltung nur die Ausführungen ihres Essays kurz nach dem 7. Oktober fort., um die vor allem von den Medien instrumentalisierte moralische Empörung, die ihr zu kurz greift, die zu oberflächlich ist.

Dass der Zeitpunkt für so einen Essay mit dem seltsamen Titel „Der Kompass der Trauer“ kurz nach dem 7. Oktober nicht gerade günstig erschien, da der Schock so tief saß, war eh klar. Schlimmer sind darin die Verkürzungen Israels auf einen „Kolonialstaat“, einen, die Butler umstandslos machte, ihre Ignoranz der Hamas als ganz eigenen, millionenschweren, kriegstauglichen Unterdrückungsapparat im Gaza-Streifen.

Man muss da wohl von gefährlicher Verharmlosung, gar Beschönigung sprechen, von nicht nur punktuellen Irrlichtern. Man könnte Butler ja reden lassen. Doch bei ihrer Prominenz, ihrem Renommee finden ihre Äußerungen nicht nur mehr bei der postkolonialen Linken Widerhall, sondern werden in einem sowieso schon schwer zerrissenen Kulturbetrieb nachgeplappert, kontextlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Nahostkonflikt: Im Kreislauf der RacheNahostkonflikt: Im Kreislauf der RacheSeit Ausbruch des Kriegs ist auch im Westjordanland die Sicherheitslage kritisch, immer wieder eskaliert die Gewalt.
Weiterlesen »

Nach umstrittenen Äußerungen von Judith Butler: Der Suhrkamp Verlag hält zu seinen AutorenNach umstrittenen Äußerungen von Judith Butler: Der Suhrkamp Verlag hält zu seinen AutorenPeter Handke, Uwe Tellkamp, Annie Ernaux und jetzt Judith Butler: So hanebüchen ihre Aussagen auch sind, was zählt, ist das, was die Verlage veröffentlichen.
Weiterlesen »

Judith Gerlach fand in Oberalteich nichts Gutes an der BundesregierungJudith Gerlach fand in Oberalteich nichts Gutes an der BundesregierungBeim Starkbierfest der CSU in Oberalteich sprach Staatsministerin Judith Gerlach über die Bundesregierung und die Krankenhausreform – und teilte
Weiterlesen »

Ex-„Tagesschau“-Star Judith Rakers: DARUM zog sie nach der Scheidung alleine aufs LandEx-„Tagesschau“-Star Judith Rakers: DARUM zog sie nach der Scheidung alleine aufs LandModeratorin Judith Rakers machte nicht nur Schluss mit der Tagesschau, sondern auch mit dem Stadtleben. Warum sie aufs Land zog, verrät sie RTL.
Weiterlesen »

Comiczeichnerin Judith Vanistendael: „Am Rande der Gesellschaft zu arbeiten, bedeutet echte Freiheit“Comiczeichnerin Judith Vanistendael: „Am Rande der Gesellschaft zu arbeiten, bedeutet echte Freiheit“Judith Vanistendael präsentiert in dieser Woche ihr neues Werk auf der Leipziger Buchmesse. Im Tagesspiegel-Fragebogen gibt die Brüsseler Comicautorin Einblicke in ihre Arbeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:39:29