In Berlin-Mitte geht es Autofahrern schlecht, sagen Kritiker. „Wir handeln nicht ideologisch“, kontert Stadtrat Christopher Schriner und erläutert, was er jetzt plant.
In Berlin - Mitte geht es Auto fahrern schlecht, sagen Kritiker. „Wir handeln nicht ideologisch“, kontert Stadtrat Christopher Schriner und erläutert, was er jetzt plant.Der neue Stadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen in Berlin - Mitte : Christopher Schriner steht auf dem Mitte lstreifen der Karl-Marx-Allee. Nicht weit entfernt, im Rathaus hinter dem Kino International, hat der Grünen- Politik er sein Büro.
Die Kampagne sei ein „Meisterwerk“, twitterte Almut Neumann. Christopher Schriner zeigt sich nicht ganz so begeistert. Aber er hält die Bezeichnung auch nicht für falsch: „Ich habe mit dem Begriff Pollerbü keine Probleme.“ Er sei „nicht ohne Selbstironie gewählt worden“, sagt der Stadtrat. „Die Rückmeldungen sind und waren überwiegend positiv. Das kann man schon mal machen.
Nach dem Dienst wird Schriner das Rad in die S-Bahn laden und sich zurückfahren lassen. Je nachdem, wie das Tagesprogramm aussieht, kann es auch vorkommen, dass er Auto fährt. Natürlich haben Autos ihre Berechtigung, macht er deutlich. Auch seine Vorgängerin nutzt hin und wieder ein Auto – das sich ihre Familie mit anderen teilt.Allerdings bleibt der Eindruck, dass ihr Nachfolger offenbar zumindest etwas mehr Verständnis für Kfz-Nutzer zeigt.
Berlin Politik Mitte CDU Wedding Auto Wirtschaft Kai Wegner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
Sylt ist längst der Normalzustand : Rassistisches Gedankengut kommt auch aus der Mitte der GesellschaftWer glaubt, rechtes Gedankengut gebe es nur bei den Armen und Doofen, irrt. In der Mittel- und Oberschicht kommen rassistische Parolen nur meist subtiler daher.
Weiterlesen »
Technischer Defekt wohl UrsacheDer Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftshauses in Berlin-Mitte hat in der Nacht zum Dienstag gebrannt.
Weiterlesen »
„We Will Dance Again“: Soli-Musikfestival auf dem „Platz der Hamas-Geiseln“ in Berlin-MitteAuf dem geschichtsträchtigen Bebelplatz in Berlin-Mitte findet am Sonntag ein Musikfestival statt – im Gedenken an die von der Hamas entführten Geiseln.
Weiterlesen »
Bebelplatz: Der Nahost-Konflikt auf engstem Raum in Berlin-MitteAuf dem Bebelplatz tanzen Juden dafür, dass die Hamas die Geiseln freilässt. An der Humboldt-Uni gegenüber erwartet die Präsidentin weitere Pro-Palästina-Aktionen.
Weiterlesen »