Es geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das ...
Es geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?Der Autor Martin Suter sitzt bei einer Lesung im Rahmen des Literatur-Festivals Lit.Cologne auf dem Podium. Sein neuer Roman „Allmen und Herr Weynfeldt“ erscheint im Diogenes-Verlag am 20. März.
Weynfeldt, hauptsächlich Erbe und Kunstfreund, umgibt sich mit künstlerischen Freunden, deren Zuneigung zum Teil auf dem Kalkül beruht, ihm immer wieder Geld aus dem Kreuz leiern können. Er weiß das, und hilft gerne aus. Die Schulden des einen bezeichnet er in der Geschichte einmal fast entschuldigend als „Peanuts. In unseren Kreisen.“Allmen gibt gerne den großzügigen Lebemann, muss sich dafür aber Geld bei einem Mann leihen, den er seinen „Diener“ nennt.
Kurz vor dem Verschwinden des Gemäldes hat Weynfeldt Besuch seines Freundeskreises, den Allmen dann unter die Lupe nehmen muss. Dass ein Gast, der Allmen dringend sprechen will, kurz vorher plötzlich unter dubiosen Umständen stirbt, gibt der Geschichte eine düstere Wende. Es sieht zwar nach einem Unfall aus, aber ist das auch so?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Suter-Roman: Herren mit Charme wie in alten ZeitenEs geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Kinderraub in der DDR: Der Roman 'Maifliegenzeit'Nicht das erste Mal beschäftigt sich Matthias Jügler mit der DDR-Diktatur. Der Leipziger Autor hat bereits über die Opfer der Stasi geschrieben. Sein neuer Roman handelt von vorgetäuschtem Kindstod – ein kaum bekanntes Kapitel der DDR-Geschichte.
Weiterlesen »
Eskil Suter: «In der MotoGP ist kein Platz für uns»Zwei Jahre lang mischte die Firma Suter Racing in der MotoGP-WM mit. Firmenchef Eskil Suter trauert dem Rückzug nicht nach. Seine Firma ist ausgelastet.
Weiterlesen »
Biathlon LIVE: Sprint der Herren heute im TV, Stream und TickerBeim Biathlon-Saisonfinale im kanadischen Canmore kommt es am Freitag zum Sprint der Herren. Dabei will Benedikt Doll zum Ende seiner Laufbahn noch einmal den großen Coup schaffen.
Weiterlesen »
Weltcup im Skispringen der Herren 2023/24Der Weltcup im Skispringen der Herren in der Saison 2023/24 findet von November bis März statt. Zu den Highlights gehören die Vierschanzentournee und die Skiflug-WM. Es gibt insgesamt 32 Einzelspringen und sechs Teamevents. Die Skiflug-WM wird vom 25. bis 28. Januar 2024 in Bad Mitterndorf, Österreich, ausgetragen. Die Ergebnisse der WM fließen in den Gesamtweltcup ein, wobei der Erstplatzierte 100 Punkte erhält, der Zweitplatzierte 80 Punkte und der Dritte 60 Punkte. Es werden auch Punkte bis zum 30. Platz verteilt. In diesem Artikel geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um den Weltcup im Skispringen, einschließlich der Rennen, sportpolitischen Themen und spannenden Einblicken hinter die Kulissen.
Weiterlesen »