Außergewöhnliche Bilder von Geburt und Mutterschaft. Wie man trotz schlechter Nachrichten hoffnungsvoll bleibt. Was Europa im Umgang mit Rechtspopulisten von Polen lernen kann. Das sind die guten Nachrichten der Woche.
Was kennt man für Bilder von Geburten? Wenige, finde ich, und wenn, dann immer die gleiche strahlende Optik aus den Aufklärungsbroschüren beim Arzt. Dabei ist es wichtig, eine Vorstellung davon zu haben, wie vielfältig sie sein können und zu wissen, was in diesen Stunden und in den Wochen danach passiert, mit dem Kind, mit der Mutter.
Eine der Fotografinnen begleitete die traditionelle Geburtshelferin Jenny, die mit Frauen aus der lateinamerikanischen Community in Los Angeles arbeitet, zurück nach Mexiko. Jenny lernte viele ihrer Praktiken bei indigenen Frauen. Mit diesem alten, traditionellen Wissen hilft sie Schwangeren heute, bessere Erfahrungen bei der Geburt zu machen. Es gehe darum, so die Fotografin, »Frauen an ihre ureigene Stärke zu erinnern und sie ihnen zurückzugeben«.
Mehr Zuverlässigkeit bei der Bahn und trotzdem sinkende Fahrpreise – dieses Ziel will der Bund durch mehr Konkurrenz im Fernverkehr erreichen. Zunächst müssen Kunden aberForelle, Bison-Steak, Wildreispudding mit Sonnenblumenbutter – der indigene Chefkoch Sean Sherman zeigt in seinem Buch die Küche der frühen Bewohner Nordamerikas.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-Konzern Münchener Rück erneut mit guten Nachrichten – Winkt eine Dividenden- und Kurssteigerung?Die Münchener Rück plant Preiserhöhungen für Rückversicherungsschutz, was zu mehr Gewinn, Kurs- und Dividendenwachstum führen könnte. Experten erwarten eine Dividendensteigerung auf 3,53 Euro im kommenden Jahr.
Weiterlesen »
DAX-Konzern Münchener Rück erneut mit guten Nachrichten - Winkt eine Dividenden- und Kurssteigerung?Der DAX-Konzern Münchener Rück bzw. Munich Re kann erneut gute Nachrichten vermelden und dürfte in den kommenden Jahren so mehr Geld einnehmen. Winkt eine Dividenden- und Kurssteigerung? Seitdem in den
Weiterlesen »
Was eine Wagenknechtpartei ändern kann: Eine riskante Erfrischungskur fürs deutsche ParteiensystemSahra Wagenknecht will tatsächlich eine neue Partei gründen. Einige sehen darin eine Gefahr für die Demokratie oder sind genervt vom Personenkult. Dabei ergeben sich daraus auch Chancen.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++: EU fordert mehr Hilfe für GazaEU-Kommissionssprecher fordert sicheren und ungehinderten humanitären Zugang zu den Menschen in Not in Gaza. Am Sonntag Demo für Israel in Berlin.
Weiterlesen »
– der Geschichte-Newsletter: Die Wurzeln des TerrorsDie Hamas schickte Killerkommandos, die furchtbare Massaker anrichteten, Israel holt zum Gegenschlag aus. Der erneute Krieg in Nahost ist die Folge einer Eskalation über viele Jahrzehnte – das und mehr im Newsletter.
Weiterlesen »