Aktuell fallen vier prominente Fußball-Schiedsrichter verletzt aus. Einer von ihnen sieht auch in der zunehmenden Belastung einen Grund dafür und fordert den DFB zum Handeln auf.
Der derzeit verletzte Top-Schiedsrichter Pascal Ittrich fordert angesichts der immer größer werdenden Belastung auch für Unparteiische Maßnahmen vom Deutschen Fußball-Bund. „Im Gegensatz zu den Profis trainieren wir nicht mit einer Mannschaft. Ich stehe alleine auf dem Platz. Für den Fall, dass mir etwas passiert, muss ich mir ein Netzwerk aufbauen, muss mir einen Arzt und einen Physio organisieren.
„Es kann Zufall sein, dass sich das summiert. Auf der anderen Seite ist es so: Aytekin und Willenborg sind auch schon über 40 Jahre alt“, sagte Ittrich. Zwar würden auch die Schiedsrichter immer mehr Aufwand betreiben, um fit zu bleiben. „Aber man kann sein Alter nicht wegdiskutieren. Gerade die Reiserei von Spiel zu Spiel ist eine Herausforderung für den Körper.“
Nach Meinung des Polizeibeamten werde aktuell aber auch „mehr Tamtam darum gemacht, als nötig“ sei: „Es gab auch früher Phasen, in denen drei, vier Schiedsrichter gleichzeitig verletzt waren. Das ist nicht so aufgefallen, weil man es früher nicht kommuniziert hat. Und dann hat es auch keinen gejuckt.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiedsrichter war schuld: Darum wurde DFB-Star ausgewechseltNach dem Unentschieden zwischen Deutschland und den Niederlanden war Schiedsrichter Davide Massa eines der Hauptgesprächsthemen. Neben der Leistung des Italieners äußerte sich DFB-Trainer Nagelsmann auch zu einem Kommentar seinerseits.
Weiterlesen »
Ex-Schiedsrichter Fritz bleibt dem DFB erhaltenDie Sportliche Leitung der DFB Schiri GmbH wird erweitert: Marco Fritz, der seine aktive Schiedsrichter-Karriere im Sommer beendet hat, übernimmt zum neuen Jahr eine Leitungsfunktion.
Weiterlesen »
Wie DFB, BFV und Co. mit Gewalt gegen Schiedsrichter umgehenImmer wieder kommt es auf Fußballplätzen zu Attacken auf Unparteiische. Ein Betroffener erzählt von seinen Erlebnissen. Wie die Verbände gegensteuern wollen.
Weiterlesen »
Verletzter Schiedsrichter Ittrich fordert DFB-MaßnahmenAktuell fallen vier prominente Fußball-Schiedsrichter verletzt aus. Einer von ihnen sieht auch in der zunehmenden Belastung einen Grund dafür und fordert den DFB zum Handeln auf.
Weiterlesen »
Verletzter Schiedsrichter Ittrich fordert DFB-MaßnahmenAktuell fallen vier prominente Fußball-Schiedsrichter verletzt aus. Einer von ihnen sieht auch in der zunehmenden Belastung einen Grund dafür und fordert den DFB zum Handeln auf.
Weiterlesen »
Schiedsrichter-Verletzungen: Ittrich fordert DFB-UnterstützungDer Verband müsse sich „in Sachen Belastungssteuerung für die Schiedsrichter“ Gedanken machen, forderte Ittrich.
Weiterlesen »