Während sich internationale Hochkaräter in Paris verausgaben, haben Berliner Influencer den Bezug zur Realität verloren. Dazu gibt es Kaffee und einen Joint.
Gemein; während alle Welt dem Sommerurlaub frönt, müssen die Promis arbeiten. Die olympischen Sommerspiele beanspruchen nicht nur Athleten, sondern auch Schauspieler, Models, Sänger und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. In der vergangenen Woche jedenfalls sah man gefühlt halb Hollywood in den Zuschauerrängen der unterschiedlichsten Disziplinen sitzen., der darf im Fernsehen die Spiele kommentieren.
Zur Löwen hatte wohl von all dem nichts mitbekommen, trotzdem wurden ihr die Anfeindungen zu heikel. Sie löschte besagtes Video wieder. Hach, wenn es doch immer so einfach sein könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Wo stünde der Nasdaq, wenn er wie der TecDAX bewertet wäre?Zwei Schritte zurück, einen Schritt vor – so lässt sich der aktuelle Korrekturverlauf charakterisieren. Wo das im schlimmsten Fall endet, zeigt ein Vergleich zu anderen Technologieindizes.
Weiterlesen »
Übung an der Blombergbahn: Wenn der Lift stillstehtWie die Retter von Bergwacht, Feuerwehr und Betreibern die Fahrgäste sicher aus den Sesseln ins Tal bringen.
Weiterlesen »
Übung an der Blombergbahn: Wenn der Lift stillstehtWie die Retter von Bergwacht, Feuerwehr und Betreibern die Fahrgäste sicher aus den Sesseln ins Tal bringen.
Weiterlesen »
Leiden in der Luft: Ohrendruck im Flugzeug: Wenn der Landeanflug schmerztEs ziept und man möchte nur, dass es endlich «knackt» im Ohr. Das unangenehme Gefühl im Flieger kennen viele - manche Menschen sind besonders betroffen. Ein HNO-Arzt sagt, was dann hilft.
Weiterlesen »
Wenn Vorteil bei der EM 2024 nicht gleich Vorteil in der Zweiten Liga istEigentlich sollten Regeln im Fußball so etwas wie Gesetze sein. Doch nicht nur beim Thema Handspiel sieht das in der Realität oft anders aus, es gibt um die Auslegung immer wieder Diskussionen. Beim Blick auf die EM und Fortuna fällt zudem die Vorteilsregel auf.
Weiterlesen »