Berlin - Berlin 1927: Ein Mörder treibt sein Unwesen in der verruchten Gegend um den Schlesischen Bahnhof, ermordet und zerstückelt Prostituierte. In
Schreckliche Morde im Rotlichtmilieu versetzen Berlin in Angst und Schrecken. Die junge Journalistin Anaïs Maar soll über den Fall berichten. Dabei kommt sie dem Mörder näher als ihr lieb ist.1927: Ein Mörder treibt sein Unwesen in der verruchten Gegend um den Schlesischen Bahnhof, ermordet und zerstückelt Prostituierte. In dem Roman "Doch das Messer sieht man nicht" der Autorin I.L.
Unterstützung erhofft sich Anaïs von der jungen Josefine, die von einer Karriere beim Film träumt, allerdings als Obdachlose jeden Tag um ein warmes Essen und eine Unterkunft kämpfen muss. Dabei gerät sie immer wieder in gefährliche Situationen mit Männern, die ihre schwierige Lage auszunutzen bereit sind.
I.L. Callis erzählt diese Zeit aus dem Blick zweier Frauen. Hauptfigur Anaïs Maar ist Tochter eines Afrikaners und einer Deutschen. Obwohl sie aufgrund ihrer Hautfarbe vielen Anfeindungen ausgesetzt ist, ermöglicht ihr die wohlhabende und einflussreiche Tante, bei der sie aufwächst, den Weg in höhere Berliner Schichten. Ihre große Leidenschaft ist das Boxen, damals verboten für Frauen, der sie deswegen nur heimlich nachgehen kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thriller über Morde im Berlin der ZwanzigerjahreSchreckliche Morde im Rotlichtmilieu versetzen Berlin in Angst und Schrecken. Die junge Journalistin Anaïs Maar soll über den Fall berichten. Dabei kommt sie dem Mörder näher als ihr lieb ist.
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehrheit der Studierenden in Berlin ist zugezogenLieber bei den Eltern bleiben oder fürs Studium wegziehen? Ob nach dem Abitur ein Umzug stattfindet, hängt nicht zuletzt vom Studienfach ab. Das zeigt sich auch in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Giffey: Berlin ist ein Motor der deutschen WirtschaftBerlins Wirtschaftssenatorin Giffey geht davon aus, dass Berlin weiter punkten kann bei Unternehmen. Ein Problem sind allerdings fehlende Fachkräfte.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin erneut im Final Four der European LeagueDie Füchse Berlin wahren ihre letzte Titelchance. Eine starke Vorstellung im Viertelfinal-Rückspiel der European League in Nantes gibt wieder neues Selbstvertrauen.
Weiterlesen »
Heute im TV: Einer der besten Thriller der 1990er-Jahren – unbedingt ungekürzt schauenPascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »