Seit zwei Jahren ist Hussin Altoumeh im Kreis Paderborn, spricht gut Deutsch und will endlich arbeiten können. Nun bekommt er eine Chance.
Altenbeken / Paderborn . Hussin Altoumeh ist Bauingenieur mit einem Masterabschluss im Katastrophenmanagement . Doch in seinem Heimatland Syrien gab es Krieg, keine Arbeit, keine Perspektive für ihn. Obwohl Familie alles für ihn bedeutet, verließ er sie, wagte den großen Schritt und flüchtete nach Deutschland . Doch hier erlebte er viele Enttäuschungen.
Er hat mir sehr geholfen“, sagt Altoumeh und spricht vom langjährigen Ortsheimatpfleger Udo Waldhoff aus Buke. „Wir haben uns an der Freizeitanlage am Spring getroffen und kamen gleich ins Gespräch. Da merkte ich schon, die Jungs wollen arbeiten und so schnell wie möglich aus der Flüchtlingsunterkunft raus“, beschreibt Waldhoff das Kennenlernen.
Katastrophenmanagement Masterabschluss Bürokratie Udo Waldhoff Bad Lippspringe Paderborn Altenbeken Kreis Paderborn Damaskus Mannheim Papenburg Syrien Deutschland Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Foto Label_Startseite Label_Top-News Label_Cm Ok Label_Print Platziert Label_Familie/Freizeit Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der steinige Weg eines syrischen Flüchtlings zum Job im Kreis PaderbornSeit zwei Jahren ist Hussin Altoumeh im Kreis Paderborn, spricht gut Deutsch und will endlich arbeiten können. Nun bekommt er eine Chance.
Weiterlesen »
Willi, Malia, Fiete und Marie: Die Geburten der vergangenen Wochen im Kreis PaderbornIm Kreis Paderborn kamen unter anderem diese Kinder zur Welt.
Weiterlesen »
Der Internet-Trend „Head-Spa“ erreicht den Kreis PaderbornOlja Jones hat den Social-Media-Trend nach Hövelhof gebracht und bietet neben der Massage auch eine Haaranalyse an. Ein Überblick über die Angebote.
Weiterlesen »
Große Sanierung der A44 im Kreis Paderborn soll bald beginnenAuf der Autobahn gilt im Kreis Paderborn seit einem Jahr Tempo 80. Nun soll ein geplantes Großprojekt umgesetzt werden. Die Polizei hat den Verkehr im Blick.
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der SPD im Kreis Paderborn: „Aus Hass entsteht nie etwas Gutes“Beim Neujahrsempfang der SPD des Kreises Paderborn geht es unter anderem um den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft, insbesondere im Kampf gegen rechts.
Weiterlesen »
Karte statt Lappen: So läuft der Führerscheintausch im Kreis PaderbornVor wenigen Tagen ist für viele Autofahrer eine Frist abgelaufen. Das Straßenverkehrsamt beruhigt die Vergesslichen und erklärt, wie auch sie zum Ziel kommen.
Weiterlesen »