'Vizekusen' war mal, jetzt ist 'Titelkusen'. Erstmals ist Bayer 04 Leverkusen deutscher Fußball-Meister. Ein Tag zum Feiern für den Klub, ein Tag zur Freude für alle, die die Titel-Langeweile des FC Bayern nicht vermissen. Doch die Meisterschaft stellt nicht alle zufrieden.
"Vizekusen" war mal, jetzt ist"Titelkusen". Erstmals ist Bayer 04 Leverkusen deutscher Fußball-Meister. Ein Tag zum Feiern für den Klub, ein Tag zur Freude für alle, die die Titel-Langeweile des FC Bayern nicht vermissen. Doch die Meisterschaft stellt nicht alle zufrieden.
Vorweggeschickt: So groß wie bei den Triumphen von RB Leipzig im DFB-Pokal ist der Aufruhr nicht. Die Bilder von Kevin Kampl, der nach dem ersten von zwei aufeinanderfolgenden Siegen im Jahr 2022 die Brause des Namensgebers in den Pokal schüttete, schütteln noch heute die Fans des "echten" Fußballs.
Allerdings hat auch die 50+1-Regel bekanntermaßen ihre Tücken. Immer wieder gibt es Streit und Diskussionen, auch das Bundeskartellamt mischt mit. Gegner wie der heutige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen, Fernando Carro, sehen die Fälle der Bundesliga-Klubs davonschwimmen, schließlich bedeutet 50+1 einen finanziellen Wettbewerbsnachteil.
Klar, Gewinne müssen entsprechend ebenso weitergereicht werden wie Verluste, aber es lässt sich schon ruhiger arbeiten. Kein Problem, wenn sich der Transfer eines Fußballers als millionenschwere Fehlentscheidung entpuppt. Die Kosten für den Fehleinkauf beeinflussen dann ja nicht den nächsten Transfer, für den bei anderen Klubs womöglich kein Geld da wäre.
Fußball Fußball-Bundesliga DFL 50+1-Regel Bayer 04 Leverkusen Xabi Alonso Bayer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer Leverkusen: Titel greifbar nah - Xabi Alonso mit 'Bayer Neverlusen' unaufhaltsamMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Bayer-Boss Wenning: „Der größte Tag der Vereinsgeschichte“Diese Meisterschaft ist auch seine Meisterschaft! Bayer-Fußball-Chef Werner Wenning (77) spricht über MEISTERKUSEN.
Weiterlesen »
Bayer-Trainer nicht nach Liverpool: Jürgen Klopp reagiert auf Alonsos Bayer-BekenntnisXabi Alonso wird auch in der Saison 2024/25 Trainer von Bayer Leverkusen sein. Dies gab der Spanier am Freitag bekannt. Liverpool muss also weiter suchen.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Goldene Schale für Bayer?: Jetzt spricht die DFL!Könnte es für Bayer Leverkusen eine zusätzliche Trophäe geben, falls das Team von Xabi Alonso ungeschlagen bleibt?
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Mit Boniface: Alonso startet mit sieben Profis in den Titel-EndspurtDie letzte große Pause vor dem Triple-Endspurt ist vorbei. Nach fünf freien Tagen startete Bayer mit nur sieben Profis am Montag in den Titel-Endspurt.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen und die Meisterschaft: Wann der Titel feststehen könnteBayer Leverkusen stürmt unaufhaltsam Richtung Bundesliga-Spitze, und Kapitän Lukas Hradecky zeigt sich unbeeindruckt von Bayern Münchens Bemühungen, den Abstand zu verkürzen. Mit einem satten Vorsprung von zehn Punkten und nur noch neun Spielen in der Hinterhand wirkt Leverkusens erster Meistertitel seit Jahren greifbar nahe.
Weiterlesen »