aus Deutschland zurücknimmt.
aus Deutschland zurücknimmt. "Wir bieten mehr legale Wege als je zuvor, um für eine Arbeitsaufnahme nach Deutschland zu kommen", sagte Scholz in Lagos bei einem deutsch-nigerianischen Wirtschaftsforum. "Gleichzeitig sollten diejenigen, die unter diesen neuen Regelungen nicht bei uns bleiben können,können", fügte der Kanzler mit Blick auf ablehnte Asylbewerber hinzu. "Die Zusammenarbeit in diesem Bereich ist nach wie vor wichtig", betonte er.
Hintergrund ist, dass das bevölkerungsreichste Land Afrikas abgelehnte Asylbewerber ohne Bleiberecht meist nicht zurücknimmt, wenn diese übermehr verfügen. Von Deutschland ausgestellte Ersatzpapiere akzeptieren die nigerianischen Behörden derzeit nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz' dritte Afrika-Reise: Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen und Stärkung der SicherheitOlaf Scholz (SPD) reist zum dritten Mal nach Afrika, um die Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen, Rohstoffe zu erschließen, die Sicherheit zu stärken und die Migration zu begrenzen. Mit Besuchen in Nigeria und Ghana setzt er seine Bemühungen fort, dem vernachlässigten Kontinent mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die internationalen Beziehungen Deutschlands breiter aufzustellen.
Weiterlesen »
Scholz' dritte Afrika-Reise: Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen und Stärkung der SicherheitOlaf Scholz (SPD) reist nach Nigeria und Ghana, um die Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen, Rohstoffe zu erschließen, die Sicherheit zu stärken und die Migration zu begrenzen. Er möchte dem vernachlässigten Kontinent mehr Aufmerksamkeit widmen und die internationalen Beziehungen Deutschlands breiter aufstellen.
Weiterlesen »
Scholz' dritte Afrika-Reise: Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen und Stärkung der SicherheitOlaf Scholz, der Bundeskanzler Deutschlands, reist nach Nigeria und Ghana, um die Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen, Rohstoffe zu erschließen, die Sicherheit zu stärken und die Migration zu begrenzen. Mit dieser Reise möchte er dem lange vernachlässigten Kontinent mehr Aufmerksamkeit schenken und die internationalen Beziehungen Deutschlands breiter aufstellen.
Weiterlesen »
Scholz' dritte Afrika-Reise: Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen und Stärkung der SicherheitOlaf Scholz von der SPD reist nach Nigeria und Ghana, um die Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen, Rohstoffe zu erschließen, die Sicherheit zu stärken und die Migration zu begrenzen. Er möchte dem vernachlässigten Kontinent mehr Aufmerksamkeit widmen und die internationalen Beziehungen Deutschlands breiter aufstellen.
Weiterlesen »
Deutschland wünscht sich Erdgasimporte aus NigeriaDeutschland möchte neben den bestehenden Öl-Importen auch Erdgas aus Nigeria importieren. Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz betonte, dass Nigeria über die größten Gasvorkommen in Afrika verfügt. Deutsche Unternehmen zeigen Interesse an Gaslieferungen aus Nigeria und hoffen auf eine Zusammenarbeit mit nigerianischen Gasunternehmen. Zudem setzt Deutschland auf gemeinsame Initiativen zur Förderung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Scholz brach zu seiner dritten Afrika-Reise auf, um politische Gespräche in Nigeria zu führen und anschließend nach Ghana weiterzureisen.
Weiterlesen »