Eine weitere Umstrukturierung gibt den Kritikern recht, die mangelnde Geduld und Stabilität bei KTM sehen - Auch finanziell ist die Marke in einer heiklen Phase
Eine weitere Umstrukturierung gibt den Kritikern recht, die mangelnde Geduld und Stabilität bei KTM sehen - Auch finanziell ist die Marke in einer heiklen Phaseeingestiegen ist, hat CEO Stefan Pierer Suzuki als Vorbild genannt und das Ziel vorgegeben, in fünf Jahren konkurrenzfähig zu werden. In den darauffolgenden drei Jahren soll die österreichische Marke im WM-Kampf eine Rolle spielen.
Die beiden haben schon in Ducati-Satellitenteams große Erfolge gefeiert. Es war Bastianinis ausdrücklicher Wunsch, wieder mit Giribuola zusammenzuarbeiten. Hätte sich diese Konstellation nicht ergeben, dann hätte Giribuola ziemlich wahrscheinlich die orange Marke verlassen."Es gibt hier keine Geduld. Das ist das Schlimmste, das bei einem Werk in der MotoGP passieren kann", heißt es von einem KTM-Teammitglied zum Autor dieser Zeilen.
Im ersten Halbjahr 2024 wurden 373 Mitarbeiter abgebaut, davon 309 in Österreich. Demgegenüber kamen durch die erstmalige Vollkonsolidierung von MV Agusta in Italien zusätzliche 213 Mitarbeiter zur Gruppe.Zu Beginn der MotoGP-Sommerpause, nach dem Grand Prix von Deutschland, machte sich Acosta auf den Weg nach Mattighofen. Er blieb dort einige Tage, um mit dem Management, den Ingenieuren und den restlichen Teammitgliedern über die Lage zu sprechen.
Ein Prestigeprojekt wie die MotoGP bleibt für Pierer wichtig. Er und sein innerer Zirkel sind entschlossen, KTM neues Leben einzuhauchen, um den Rückstand auf Ducati zu reduzieren. Der bisher letzte von sieben Siegen gelang Miguel Oliveira im Herbst 2022.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mika Kallio (KTM): «Fahre neue Konfiguration der KTM»Mika Kallio sorgt als Wildcard-Pilot in Jerez für eine dritte KTM RC16 im MotoGP-Feld. Der Testfahrer besiegte am Freitag Stammfahrer Bradley Smith und büßte nur 0,3 sec auf Pol Espargaró ein.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Dagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinIhre Liebe begann 1980 über den Wolken. Mit wem Dagmar Wöhrl seit 40 Jahren durchs Leben geht.
Weiterlesen »
Person der Woche: Olaf Scholz: Der Bundeskanzler ist der Joe Biden der SPDDas Wahldebakel der SPD ist erniedrigend. In Berlin bricht die Kanzlerdämmerung an. Die SPD weiß, dass sie mit Scholz 2025 ins Verderben laufen würde. Immer mehr hoffen auf einen personellen Befreiungsschlag wie in Amerika.
Weiterlesen »
Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »