Der Tesla-Runjanin-Effekt: Herkunft als Spiegel der Geschichte

GESCHICHTE Nachrichten

Der Tesla-Runjanin-Effekt: Herkunft als Spiegel der Geschichte
KULTURNATIONALITÄTENNIKOLA TESLA
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 74%

Der Artikel beleuchtet die kontroverse Frage nach der Herkunft von Nikola Tesla und Josip Runjanin, einem Komponisten der kroatischen Nationalhymne. Beide werden in verschiedenen Online-Enzyklopädien unterschiedlich klassifiziert, was auf die komplexe politische Geschichte der Region hinweist.

Der Streit um die Herkunft des berühmten Erfinders Nikola Tesla geht auf einen Wiener Militärstaat an der Grenze zurück. Woher kam eigentlich der berühmte Erfinder in der Elektrotechnik, nach dem Elon Musk seine E-Autos benannt hat? Google sagt: Nikola Tesla ist geboren am 10. Juli 1856 in Smiljan. Also war Tesla Kroate, oder? Im englischen Wiki klingt es ganz anders. Dort steht: Tesla war ein serbisch-amerikanischer Ingenieur, Futurist und Erfinder.

Was stimmt nun? Zunächst ist das ganz einfach: Für die Kroaten ist Tesla Kroate, für die Serben ein Serbe. Wer die Frage historisch betrachtet, kommt allerdings zum Ergebnis, dass das englische Wiki richtig liegt. Nur vergisst es eines. Tesla war zuallererst Österreicher. Er wurde geboren im Kaisertum Österreich, in der, das zum Osmanischen Reich gehörte. Tesla stammte aus einer Familie ethnischer Serben, sein Vater war serbisch-orthodoxer Priester. Er ging 1884 in die USA, wo er 1943 starb.Im Vergleich zu Tesla eher unbekannt ist Josip Runjanin, ein österreichischer Soldat aus der Militärgrenze. Der Hobbymusiker vertonte 1846 in Anlehnung an eine italienische Oper ein kroatisches Heimatgedicht, das 45 Jahre später, von anderen zum Marsch umgeschrieben, zur kroatischen Nationalhymne erhoben werden sollte. Runjanin erlebte das nicht mehr, weil er 1878 starb, kurz nach seiner Pensionierung im Rang eines Oberstleutnants. Wer nun den Komponisten im Internet sucht, hat dasselbe Spiel wie mit Tesla. Im deutschen Wiki, das verlässlich die kroatische Sichtweise wiedergibt, ist er Kroate, in der englischen Serbe. Tatsächlich war Runjanin ethnischer Serbe, geboren 1821 in der Stadt Vinkovci in der Militärgrenze, und zwar als Josif – Josip ist die kroatische Form des Vornamens, welche auch die Österreicher verwandten. Die Frage nach Teslas und Runjanins Herkunft steht und fällt damit, wie man auf die österreichische Militärgrenze schau

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

KULTUR NATIONALITÄTEN NIKOLA TESLA JOSIP RUNJANIN HERKUNFT ÖSTERREICHISCHE MILITÄRGRENZE KROATIEN SERBIEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla-Kritiker: Proteste gegen Camp-Auflösung - Tesla-Aktie springt an der NASDAQ dennoch anTesla-Kritiker: Proteste gegen Camp-Auflösung - Tesla-Aktie springt an der NASDAQ dennoch anNach der Räumung des Tesla-Protestcamps im Wald haben Gegner der Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin gegen die Aktion demonstriert und neuen Protest angekündigt.
Weiterlesen »

Tesla-Kritiker: Proteste gegen Camp-Auflösung - Tesla-Aktie gibt an der NASDAQ abTesla-Kritiker: Proteste gegen Camp-Auflösung - Tesla-Aktie gibt an der NASDAQ abNach der Räumung des Tesla-Protestcamps im Wald haben Gegner der Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin gegen die Aktion demonstriert und neuen Protest angekündigt.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »

TESLA-Großaktionär macht Kasse und teilt düstere PrognoseTESLA-Großaktionär macht Kasse und teilt düstere PrognoseEin Börsencrash wie der von 1929 stehe vor der Tür und der Dritte Weltkrieg habe bereits begonnen, meint der Tech-Milliardär Leo Koguan, der einer der größten Einzelaktionäre von Tesla war.
Weiterlesen »

Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingAktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »

Machtkampf bei der Berliner SPD bei der Aufstellung der Landesliste für die BundestagswahlMachtkampf bei der Berliner SPD bei der Aufstellung der Landesliste für die BundestagswahlMehrere Kandidaturen für die Spitzenplätze der Berliner SPD-Landesliste bei der Bundestagswahl sorgen für einen offenen Machtkampf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:47:43