Der Triumph des Lichts: Bald brennen in Berlin und Brandenburg wieder die Osterfeuer.
Nur noch ein paar Stunden, dann werden die Osterfeuer wieder entzündet: viele kleine auf privaten Grundstücken, aber auch viele große vor allem in den Außenbezirken von Berlin und in ganz Brandenburg. Wer etwa am Samstagabend mit dem Auto beispielsweise auf der A13 oder A15 durchs Land fährt, sieht die tanzenden Flammen überall in der Landschaft – ein beeindruckendes Bild.
Die Genehmigungen dazu müssen schon Wochen vorher bei den zuständigen Ordnungsämtern beantragt werden. Voraussetzung ist unter anderem die schriftliche Erklärung der Freiwilligen Feuerwehren, das Osterfeuer abzusichern. Für die Veranstaltungen in Sielow und an 13 weiteren Standorten in Cottbus wies die Stadtverwaltung kürzlich noch einmal auf die strikten Auflagen hin. So ist es verboten, Abfälle jeglicher Art zu verbrennen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage der Handball-Liga: So spannend ist der Meister-Kampf in der HBLSPORT BILD-Experte Sven Beckedahl beschäftigt sich in seiner Kolumne „Die Lage der Handball-Liga“ mit dem spannendsten Titelkampf Europas.
Weiterlesen »
Die Lage der Handball-Liga: So spannend ist der Meister-Kampf in der HBLDer SPORT BILD-Experte beschäftigt sich in der „Lage der Handball-Liga“ mit dem Titelrennen.
Weiterlesen »
SONNE. Die Quelle des Lichts im Film / Filmreihe vom 16.4. bis 4.6.2023 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)In Begleitung der Ausstellung „Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst“ im Museum Barberini Mit der Ausstellung »Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst« widmet sich das Museum Barberini …
Weiterlesen »
Microsoft – Machen KI und Co. die Aktie bald zur wertvollsten der Welt?Kann Microsoft durch sein Investment in KI und seiner Übernahme von Activision bald zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden? Und lohnt sich hier auch für Anleger ein Investment?
Weiterlesen »