Der Trump-Effekt: Wie der US-Präsident grüne Aktien beflügelt

FINANZ Nachrichten

Der Trump-Effekt: Wie der US-Präsident grüne Aktien beflügelt
AktienTrumpEnergiewende
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 55%

Obwohl Donald Trump als Freund fossiler Energien gilt, könnten grüne Aktien von seiner Präsidentschaft profitieren. Experten sehen Chancen in sinkenden Zinsen und der Unterbewertung der Aktien. Trotz der Unsicherheit durch Trumps Politik und dem Rückgang des S&P Global Clean Energy Index, bleibt die Energiewende unvermeidbar.

Es klingt paradox. Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump , der nicht als Freund grüner Energieträger gilt, könnte den Aktien solcher Unternehmen helfen. Das steckt dahinter. Unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump soll wieder gebohrt werden. Naturgemäß aber nicht nach Wind oder Sonnenlicht, sondern Öl. Trump gilt als Verbündeter von fossilen Energieunternehmen, mit grünen Konzernen hat der Republikaner eigentlich nichts am Hut, wenn man die Freundschaft mit Tesla-Chef Elon Musk ausblendet.

Direkt nach seinem Amtsantritt stieg er zudem aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Und dennoch könnten grüne Aktien von der Präsidentschaft profitieren – zumindest indirekt. Einige Experten sind für grüne Aktien in diesem Jahr durchaus optimistisch, obwohl diese nach der Wahl Donald Trumps ordentlich einstecken mussten. Möglicherweise weiter sinkende Zinsen und eine Unterbewertung der Aktien könnten aber Chancen eröffnen. Experte Tal Lomnitzer von Janus Henderson Investors sieht in den Marktverzerrungen eher eine Kaufgelegenheit und Per Lekander, CEO des Clean Energy Transition Hedgefonds, hat selbst damit begonnen, Aktien des Solarherstellers zu kaufen. Anleger sollten aber nicht zu große Hoffnungen haben. Die Politik Trumps ist undurchsichtig und der S&P Global Clean Energy Index verlor seit der US-Wahl satte 16 Prozent. Das kann Raum für eine Aufholjagd lassen, spricht aber auch für die besonders pessimistische Stimmung in der Branche. Klar ist aber auch die Energiewende lässt sich nur hinauszögern, nicht aufhalten. Statt auf Einzelwerte zu setzen, kann sich gerade in für die Branche schwierigen Zeiten ein diversifiziertes Investment lohnen, um sein Risiko zu streuen und bei einer Besserung der Marktlage breit vom Wachstum zu profitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Aktien Trump Energiewende Grüne Energie Investment

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der positive Einfluss der CES in Las Vegas auf diese GeheimaktienDer positive Einfluss der CES in Las Vegas auf diese GeheimaktienEntdecke unbekannte Aktien mit Kurspotenzial aus der zweiten Reihe der KI-Industrie, inspiriert von der CES.
Weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik Schluss: Samsung-Aktie profitiert von Nvidia-EffektAktien Asien/Pazifik Schluss: Samsung-Aktie profitiert von Nvidia-EffektTOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch uneinheitlich tendiert. Die Verluste an der Wall Street zeigten damit nur begrenzte Wirkung in Fernost.
Weiterlesen »

Donald Trump, der Dollar und der Uranpreis: Die unheiligen drei Könige der FinanzmärkteDonald Trump, der Dollar und der Uranpreis: Die unheiligen drei Könige der FinanzmärkteDer Artikel untersucht den Einfluss von Donald Trump und der steigenden Nachfrage nach künstlicher Intelligenz auf die Finanzmärkte und den Uranpreis.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz 2025: 2 günstige KI-Aktien, die vom Megatrend und der Trump-Regierung profitierenKünstliche Intelligenz 2025: 2 günstige KI-Aktien, die vom Megatrend und der Trump-Regierung profitierenViele KI-Aktien sind schon stark gestiegen. Diese zwei Werte sind hingegen noch günstiger zu haben.Künstliche Intelligenz (KI) ist wahrscheinlich der am stärksten wachsende Zukunftsmarkt der kommenden
Weiterlesen »

KW 2: Tops und Flops der TecDAX-Aktien in der vergangenen WocheKW 2: Tops und Flops der TecDAX-Aktien in der vergangenen WocheSo bewegten sich die Einzelwerte des TecDAX in der zurückliegenden Handelswoche.
Weiterlesen »

Der beste Analyst der Welt ist super bullisch für diese acht AktienDer beste Analyst der Welt ist super bullisch für diese acht AktienTimothy Arcuri vom Finanzportal TipRanks wird zum besten Analyst der Welt ernannt. Wir zeigen, welche acht Aktien er aktuell besonders bullisch sieht und wo sein Fokus liegt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:43:17