'Der Überfall' startet nach 'Staatsanwalt'-Rekord ausbaufähig - DWDL.de

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Der Überfall' startet nach 'Staatsanwalt'-Rekord ausbaufähig - DWDL.de
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Starkes ZDF am Freitag, aber: Ausbaufähiger Start für 'Der Überfall', das nach einem 'Staatsanwalt'-Rekord viele Zuschauerinnen und Zuschauer verlor.

© ZDF/Hardy Brackmann

Die neue ZDF-Krimiserie"Der Überfall" holte am Freitag niedrigere Werte als zuletzt"SOKO Leipzig". Im Vorfeld hatte"Der Staatsanwalt" einen neuen Rekord aufgestellt.Die fünf meistgesehenen Sendungen in Deutschland liefen am Freitag im Programm des Zweiten Deutschen Fernsehens. Ihre bis dato beste jemals ausgewiesene Reichweite erreichte etwa die ab 20:15 Uhr ausgestrahlte Krimiserie"Der Staatsanwalt".

Angesichts dieses optimalen Vorlaufs dürfen die Debütwerte der neuen Serie"Der Überfall", die ab 21:15 Uhr durchaus ein wenig kritisch gesehen werden. Holte das in den Wochen zuvor auf dem Sendeplatz gezeigte"SOKO Leipzig" bei schwächerem Lead-In teils über fünf Millionen Menschen vor die TV-Geräte, blieb der Neustart klar unter diesem Wert. 4,50 Millionen Menschen entschieden sich für die erste Folge.

"heute journal" und"heute show" schafften es mit jeweils knapp 4,4 Millionen Zusehenden gesamt auch unter die Top Fünf der meistgesehenen TV-Produktionen am Freitag. 17,1 und 19,5 Prozent Marktanteil generierten die Produktionen bei allen Zusehenden. Die 19-Uhr-"heute"-Nachrichten lagen mit 4,67 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern am Freitag sogar vor der"Tagesschau" im Ersten. 4,34 Millionen schauten zu.

Nachmittags punktete das ZDF mit einer Biathlon-Übertragung, die auf gut 20 Prozent Marktanteil insgesamt kam, 16,6 Prozent fuhr die"SOKO Kitzbühel" ab kurz nach 18 Uhr ein. Entsprechend ging der erste Platz in Sachen Tagesmarktanteil mit 15,3 Prozent nach Mainz. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag das ZDF mit acht Prozent auf Rang zwei, um fünf Prozentpunkte war RTL stärker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in der Ukraine: Droht der Weltwirtschaft der ganz große Crash?Krieg in der Ukraine: Droht der Weltwirtschaft der ganz große Crash?Der Krieg in der Ukraine trifft die Wirtschaft zu einem heiklen Zeitpunkt. Der coronabedingte Konjunktureinbruch ist längst nicht überwunden. Und erste Experten befürchten bereits die nächste Krise: Stagflation, schreibt CHulverscheidt
Weiterlesen »

Der blinde Fleck der ARD in KrisengebietenDer blinde Fleck der ARD in KrisengebietenDie ARD wird zurecht dafür kritisiert, lange Zeit keine Reporter im Kriegsgebiet in der Ukraine gehabt zu haben. Der neue HR-Intendant Florian Hager hat sich zu einem 'lustigen' Video bequatschen lassen. Olaf Scholz bekam ein Teflon-Solo bei 'Maybrit Illner'. Und Kriegs-Podcasts lösen Corona-Podcasts ab. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
Weiterlesen »

Der Kartograf der deutschen SeeleDer Kartograf der deutschen SeeleDer Fotograf Martin Langer malte den deutschen Alltag ab. Jetzt ist er im Alter von 65 Jahren gestorben. Sein Freund Michael Streck erinnert sich.
Weiterlesen »

Der verlorene Sohn: Der seltsame Fall des Roger TichborneDer verlorene Sohn: Der seltsame Fall des Roger TichborneDer seltsame Fall des Roger Tichborne: 1854 verschwand ein Adelssohn auf See, zehn Jahre später kehrt er zurück. Ist er es wirklich?
Weiterlesen »

(S+) Russische Interventionen: »Es wird eine dunkle Zeit für alle außerhalb der Nato und der EU«(S+) Russische Interventionen: »Es wird eine dunkle Zeit für alle außerhalb der Nato und der EU«Der Angriff auf die Ukraine schockiert die Welt – dabei folgt Russland seit 30 Jahren einem roten Faden militärischer Interventionen. Dieser Methode haben Europa und die Nato wenig entgegenzusetzen. (S+)
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Wie der Konflikt die Ballettszene spaltetKrieg in der Ukraine: Wie der Konflikt die Ballettszene spaltetWaffentaugliche Tänzer: Der UkraineKrieg spaltet die internationale Ballettszene – und München wird zum Schauplatz. Zelensky
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:03:39